Das Konferenzprogramm beleuchtet den aktuellen islamischen Tourismus in all seinen Facetten: Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse und Wünsche islamischer Reisender und wie diese am besten erfüllt werden können. Der muslimische Reisemarkt gilt als ein Sektor mit sehr großem Wachstumspotenzial. Dieses richtig auszuschöpfen, ist ebenfalls Thema der Konferenz. Podiumsdiskussionen und Workshops runden das Angebot ab.
Unter den Rednern finden sich bekannte Tourismusexperten der islamischen Welt, darunter Dr. Bandar Fahad al Fehaid, Mitglied der Delegation der arabischen Tourismusorganisationen der Arabischen Liga, und Irfan Önal, Generaldirektor des Kultur- und Tourismusministeriums der Türkei. Alle Vorträge werden vom Türkischen ins Englische übersetzt, sodass auch internationale Besucher folgen können.
Während die ersten beiden Tage lediglich dem Fachpublikum vorbehalten sind, ist die Konferenz am 3. Dezember auch für Besucher geöffnet. Darüber hinaus haben Teilnehmer der Tagung – dank des bunten Rahmenprogramms – die Möglichkeit, die türkische Metropole Istanbul kennenzulernen. Neben klassischen Stadtrundfahrten werden auch Thementouren zum islamischen Erbe der Stadt angeboten.
Interessierte können sich unter folgendem Link für die Messe registrieren: http://www.htc2015.com/