130 Mal heißt es im nächsten Jahr wieder
„Urlaub nach Noten“. Deutschlands größter Veranstalter für
Musikferien „Musica Viva“ geht wieder mit einem Programm an den
Start, das die vielfältigsten Interessen von Hobbymusikern
berücksichtigt: Musikfreunde können mit ihren Instrumenten durch die
Toskana pilgern und an ungewöhnlichen Orten musizieren, Freunde
italienischer Arien können nach der Gesangsstunde die
Lieblingsrezepte der Komponisten nachkochen, und Hobbymusiker mit
weichen Knien lernen, wie sie mit ihrem Lampenfieber souverän umgehen
können.
Die Workshops von Musica Viva verbinden Musik und Urlaub und
wenden sich an Anfänger ebenso wie an fortgeschrittene Spieler/innen.
Unter Anleitung von Profi-Musikern können sich Musikbegeisterte für
die Dauer eines Wochenendes oder einer Woche voll und ganz ihrer
Musik widmen und dabei Lernen und Entspannung miteinander verknüpfen.
Das stilistische Spektrum der Kurse reicht von Klassik bis Pop und
Jazz.
Vom Kammermusikkurs bis zum Bigbandworkshop, vom Stimmbildungskurs
bis zum Kanonkurs, vom Ukulelenkurs bis zur Orchesterwoche –
Hobbymusiker finden bei musica viva eine bunte Palette von
inspirierenden Musikferienkursen. Auch absolute Neueinsteiger können
in Schnupperkursen ein Instrument – oder ihre Stimme – ganz neu für
sich entdecken.
Großen Wert legt musica viva auf die Auswahl seiner Kurshäuser. Es
sind Orte, die sich perfekt für Musikferien eignen: idyllisch
gelegene Landhäuser in der Toskana, außergewöhnliche Seminarhäuser in
Deutschland, ein Schloss in Südtirol, eine Jugendstilvilla und ein
ehemaliges Kloster in Österreich.
Pressekontakt:
Musica Viva Musikferien – Kirchenpfad 6 – 65388 Schlangenbad
06129-502560 – www.musica-viva.de – info@musica-viva.de