3. Schleswig-Holsteinischer Trommeltag auf Schloß Wotersen

Der Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg und der dortigen Kreismusikschule am (WM-spielfreien) Sonntag, den 4. Juli 2010 den 3. Schleswig-Holsteinischen Trommeltag mit dem Thema „so nah – ganz fern“. Außerdem wird der Trommeltag dieses Jahr gleichzeitig auch die Eröffnungsveranstaltung des „Kultursommer am Kanal 2010“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg sein.
Der diesjährige Trommeltag soll besonders den Dialog zwischen den verschiedenen Kultursparten herstellen. So wird am 4. Juli die Musik u. a. mit Literatur, Tanz und darstellender Kunst in Verbindung kommen.
Auch dieses Mal werden wieder Gruppen und Ensembles aus ganz Schleswig-Holstein zum Trommeltag kommen, um sich auf Schloß Wotersen einen ganzen Tag lang vorzustellen und miteinander zu musizieren. Familien mit Kindern und Rhythmusinteressierte aus dem ganzen Land sind herzlich eingeladen, dem Trommeltag beizuwohnen und viele unterschiedliche Klänge aus aller Welt zu hören.
Das große Trommelsspektakel wird der Höhepunkt des Tages sein. Dazu hat der Berliner Percussionist und Komponist Ulrich Moritz wie in den letzten Jahren eine fünfstimmige Percussion-Suite eigens für den Trommeltag 2010 komponiert und wird diese mit ca. 200 aktiven Trommlern uraufführen: „Tales from Grooveadayawayland“ sind eine Art musikalische Short Stories über den Zustand, wenn man durchs Trommeln – durch den Groove – den Tag, die Zeit, die Sorgen vergisst und zusammen wegfliegt, träumt, genießt. Rhythmus, Groove, zusammen zu trommeln verzaubert. „Tales from Grooveadayawayland“ sind ein Skizzenbuch einer Reise durch dieses Zauberreich.“
An einer Teilnahme interessierte Trommelgruppen können sich noch bis zum 1. Juni 2010 anmelden.
Nähere Informationen gibt es unter www.trommeltag.de oder in der Geschäftsstelle des Musikschulverbandes unter Tel. 04331 – 148 650.

Schreibe einen Kommentar