40 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald, der sich über die Landkreise Regen und Freyung-Grafenau erstreckt, feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm, das bis in den Oktober reicht. Den ganzen Sommer über haben Besucher und Einheimische Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und den Nationalpark Bayerischer Wald aus völlig neuen Perspektiven zu erleben. Ein Besuch lohnt sich auch für Urlauber mit Hund – im Nationalpark gibt es unzählige Wege und Touren, die zu gemeinsamen Spaziergängen und Wanderungen einladen.

Die Fülle der Veranstaltungen reicht von der Ausstellung „Unsere Nationalparks – Grüne Brücken Europas“ über ein Erzählcafé mit Nationalparkmitarbeitern der ersten Stunde bis hin zum Familienwochenende im „Wildniscamp“ oder dem Wanderevent „24 Stunden von Bayern“. Außerdem gibt es das Open Air Konzert “wild im camp”, einen Sommernachtsball im „Haus zur Wildnis“, das NaturVision Filmfestival, ein deutsch-tschechisches Grenztreffen und vieles, vieles mehr.
Ein besonderer Höhepunkt ist das Geburtstagswochenende vom 7. bis 10. Oktober. Wo am 7. Oktober 1970 der damalige bayerische Landwirtschaftsminister Dr. Hans Eisenmann den ersten Nationalpark Deutschlands eröffnete, findet 40 Jahre später wieder ein großer Festakt statt – unter anderem mit Ministerpräsident Horst Seehofer und Staatsminister Markus Söder. Entdecken, staunen, spielen – unter diesem Motto steht der Kindertag rund um das „Hans-Eisenmann-Haus“ am Freitag, den 8. Oktober. Beim Fest der Region am 9. und 10. Oktober trifft Tradition auf Moderne-, Wandermusikanten, Gaukler und ein Bauernmarkt stehen ebenso auf dem Programm wie Führungen im Tierfreigelände, Infostände, ein Bierzelt und Theater.

Also nicht wie auf in den Bayerischen Wald. Als Stützpunkt für erlebnisreiche Tage empfiehlt sich das Landhotel Haus Waldeck in Mitterfirmiansreut im südlichen Bayerischen Wald. Es ist besonders geeignet für Urlauber mit Hund, denn hier sind die Vierbeiner ausdrücklich willkommen. Das familiengeführte Drei-Sterne.-Komfort-Haus befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand, gleich hinterm Haus beginnen die schönen Wanderwege. Im Hotel können die Gäste ihre Hunde im Zimmer oder im tiergerechten Zwinger unterbringen. Ein besonderes Schmankerl: im Hotel können auch Hundetrainings oder geführte Wanderungen mit Hund gebucht werden – zum Beispiel in den Nationalpark.

Schreibe einen Kommentar