Das Kulturradio WDR 3 feiert gemeinsam mit dem österreichischen Kulturradio Ö1 Jubiläum: Am Samstag, 2. März 2013, kommt die 50. gemeinsame Jazznacht von 22 bis 6 Uhr live aus dem Theater Gütersloh. Mit dabei ist die WDR Big Band, die unter der Leitung von Bob Mintzer auftritt. Mintzer zählt zu den wichtigsten Komponisten und Arrangeuren der Jazz- und Fusion-Szene. Mit der Suite ?Dedication? hat er der WDR Big Band ein ganz persönliches Programm geschrieben.
Darüber holen WDR 3 und Ö1 folgende Künstler nach Ostwestfalen: Die österreichisch-US-amerikanische Band ?John Coltrane Memorial Concert? und das Kölner Pablo Held Trio spielen zusammen mit dem bayrisch-österreichischen Grenzgänger Johannes Enders und dem Wiener Wolfgang Muthspiel. Auch das Duo Aki Takase und Rudi Mahall sind exklusiv zu hören.
Die erfolgreiche Kooperation der Ö1/WDR 3 Jazznächte startete am 11. März 2006 unter dem Titel „Cologne Vienna Jazz Bridge“. WDR 3-Jazz-Redakteur Bernd Hoffmann: „Wir wollten eine Brücke schlagen: Köln-Wien, hin und zurück. Wir hätten niemals gedacht, dass wir 50 Brücken schla-gen.“ Das Konzert zur WDR 3/Ö1 Jazznacht im Theater Gütersloh startet um 20 Uhr. Die WDR 3/Ö1 Jazznacht im Radio beginnt zeitversetzt um 22 Uhr.
Moderation: Michael Rüsenberg und Herbert Uhlir
Redaktion: Bernd Hoffmann
Pablo Held Glow
Pablo Held-p, Johannes Enders-sax , Wolfgang Muthspiel-g, Robert Land-fermann-b Jonas Burgwinkel-dr
John Coltrane Memorial Concert
Azar Lawrenze – ss, ts, Clemenes Salesny – as, bcl, Klemens Pliem – ts, fl, Benito Gonzalez – p, Essiet Okon Essiet – b, Brandon Lewis – dr
„Dedication“ – WDR Big Band, Leitung: Bob Mintzer
Takase Mahall
Aki Takase – p Rudi Mahall – bcl
Weitere Informationen im Internet unter http://www.wdr3.de und über das WDR 3-Hörertelefon 0221 56789 333.
Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk – WDR
Appelhofplatz 1
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (221) 220-0
URL: Http://www.wdr.de