In 30 Unterrichtsfächern erweitern sie ihre Kenntnisse. Ob Zauberstab- und Drachenkunde, Irischer Tanz oder Qidditch-Theorie, wer die ZAG*- oder UTZ*-Prüfung bestehen will, sollte nichts versäumen. Uneingeweihte (in der Regel Erwachsene) können sich im Fach Muggelkunde fortbilden. Für die Teilnahme am Unterricht erhalten die Zauberschüler Zaubersteine. Am Ende eines Tages entscheidet die Anzahl der Steine über die Verleihung des Hauspokales.
So ein Ferienschulleben bietet spannende Ereignisse. Dazu gehören das Quidditchturnier, das Pläne-Schmieden in Gemeinschaftsräumen, eigene Fernsehsendungen und Schülerpartys. Zum Ferienabschluss wird gefeiert. Am Samstag, den 8.2. die Schülerparty und am Sonntag der große Abschlussball.
Für Muggel: *ZAG-Prüfung: Zaubergradprüfung/*UTZ-Prüfung: Unheimlich toller Zauberer
Außerdem im FEZ-Ferienprogramm
Astrid-Lindgren-Bühne
Sa 8. So 9.2., 15.30 Uhr
Die Reise zum Mittelpunkt der Welt
Erfreuliches Theater Erfurt
Vorhang auf für Professor Lindenbroock und Arne Saggnusson! Die beiden Abenteurer machen sich auf zu einer rasanten Forschungsreise, die alles andere als gewöhnlich ist
ab 6 Jahre, 60 Min., 4,- bis 6,-