Elmar Basse: „Bei genauerem Hinsehen lässt sich meist feststellen, dass die Betroffenen unter einer hohen inneren Anspannung, unter psychischem Stress stehen.“ Angesichts der gefürchteten sozialen Situationen geraten sie laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse in eine psychische Übererregtheit. Sie sind in einem inneren Alarmzustand gefangen, weshalb es ihnen naturgemäß schwerfällt, „locker“ zu sein. Das nimmt aber auch die soziale Umgebung meist wahr, die anderen Menschen in der sozialen Situation, weiß Elmar Basse. Sie bemerken, zumindest unbewusst, die Verspannung der Betroffenen. Mit einem derart verspannten Menschen zu kommunizieren kann aber laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse sehr aufwendig sein, zu aufwendig für viele, sodass die schüchternen Menschen in eine Isolation zu geraten drohen. Elmar Basse: „Wenn, ja wenn sich jemand die Mühe machen würde, sich auf die Schüchternen zuzubewegen und sie freundlich aus der Reserve zu locken, dann würde sich vielleicht ein sehr fruchtbarer sozialer Austausch ergeben können.“
Aber leider – in der Perspektive der Betroffenen – folgen die anderen auch meist dem Prinzip der psychischen Ökonomie und neigen laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse dazu, den Aufwand zu minimieren und den Ertrag zu maximieren: Sie suchen in sozialen Situationen tendenziell diejenigen Ansprechpartner, die sich leicht in einen fruchtbaren Austausch hineinziehen lassen.
Die Betroffenen wären daher laut Elmar Basse gut beraten, nicht einfach darauf zu hoffen, dass sich jemand ihrer „erbarmt“ und sie aus ihrem Schneckenhaus herausführt. Ebenso wenig hilfreich ist, so Elmar Basse, das Vermeidungsverhalten wegen des oben beschriebenen drohenden Generalisierungsproblems.
Hilfreich kann es stattdessen sein, das Problem an der Wurzel zu packen, nämlich den inneren Alarmzustand zu identifizieren und zu bearbeiten. Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg kann ein Weg dazu sein. Denn mittels Hypnose bei Elmar Basse lassen sich unbewusste Kräfte aktivieren, auf die der Betroffene mit seinem bewussten Verstand keinen Zugriff hat. Gerade die unbewusst ablaufenden Prozesse sind es ja aber laut Elmar Basse meist, welche die Probleme machen. Elmar Basse: „Mit seinen bewussten Kräften hat der Schüchterne, das kann man ihm ohne Weiteres zugestehen, meist schon das ihm Mögliche getan, um das Problem zu bewältigen.“ Dass er es aber immer noch hat, legt die Annahme nahe, dass es unterhalb der bewussten Ebene angesiedelt ist. Hypnose kann ein Weg sein, dorthin zu gelangen.