Ist es realistisch, mit Clenbuterol Gewicht abzubauen? Einige Autoren, die Beiträge im Bereich der Gesundheitsliteratur verfassen, bejahen das. Deren Ansicht ist nicht von der Hand zu weisen. Es existieren jedoch diverse Einschränkungen, die von den vorgeblichen Experten oft unterschlagen werden. Clenbuterol wird in erster Linie bei Atemwegserkrankungen verordnet. Es wurde in den 1980er-Jahren für die Behandlung asthmakranker Pferde entwickelt. Bis zur Zulassung in der Humanmedizin dauerte es nicht lange. Bei einer Reihe von asthmatischen Erkrankungen ist die Verschreibung von Clenbuterol bis zum heutigen Tage die übliche Therapie.
Als bekannt wurde, dass mit Clenbuterol behandelte Tiere sehr schnell Muskelmasse aufbauen, wurden Sportler aus den Bereichen Kraftsport und Bodybuilding auf den Effekt aufmerksam. Für einige Jahre wurde es im Profisport exzessiv missbraucht. Da Clenbuterol heute auf den Verbotslisten der Dopingagenturen steht, hat es im professionellen Bereich inzwischen an Beliebtheit verloren. Hobbyathleten ohne Wettkampfambitionen verwenden es nach wie vor. Clenbuterol besitzt neben seinen anabolen Eigenschaften auch noch eine interessante Begleiterscheinung, auf die im vorliegenden Beitrag eingegangen wird.
Häufig liest man, dass durch die gezielte Verwendung von Clenbuterol ein messbarer Gewichtsverlust erzielt werden kann. Derartige Behauptungen stellen allerdings nicht die ganze Wahrheit dar. Es liegen einige Einschränkungen von großer Tragweite vor, die den Gebrauch von Clenbuterol als Anorektikum in einem anderen Licht erscheinen lassen. Der Arzneistoff bewirkt bei einigen Anwendern eine geringfügige Erhöhung der Körpertemperatur. Die Energie für die Temperaturerhöhung bezieht der Organismus aus dem plurivakuolären (braunen) Fettgewebe. Mediziner bezeichnen diesen Prozess als Thermogenese.
Die „Verbrennung“ des braunen Fettes kann das Körpergewicht beträchtlich reduzieren. Eine Verbesserung der Figur bewirkt das jedoch nicht. Das weiße Unterhautfettgewebe an Bauch, Beinen und Po, das für unvorteilhafte Proportionen verantwortlich ist, wird bei der Wärmeerzeugung kaum angetastet. Um mit Clenbuterol eine bessere Körperform zu erzielen, ist es erforderlich, die anabolen Effekte der Substanz durch hartes Krafttraining nutzbar zu machen. Große und kräftige Muskeln verbrauchen mehr Kalorien als kleine und schwache. Somit steigt mit der schieren Muskelmasse auch der Grundumsatz. Es bleibt weniger Energie übrig, die der Körper als Fett speichern könnte. Ein „Schlankheitseffekt“ besteht nur indirekt. Der Einsatz von Clenbuterol führt daher in aller Regel nur bei sportlich aktiven Menschen zu figürlich sichtbaren Resultaten. Bewegungsmuffel werden kaum davon profitieren.
Die beste Methode, um nachhaltig abzunehmen, ist eine gesunde, vollwertige Ernährung und regelmäßiger Sport. Wer sich zusätzlich auf eine Clenbuterol-Kur einlassen möchte, und dieses Arzneimittel über eine freie Online-Apotheke bezieht, sollte sich über die Vertrauenswürdigkeit seiner Bezugsquelle vergewissern. Die Online-Apotheke apoto.net wurde in diesem Zusammenhang von mehreren unabhängigen Verbraucherportalen empfohlen