Balayage – Der Balayage sind Strähnchen die natürlich wirken sollen. Aus dem französischen abgeleitet,
bedeutet „balayar“ ab und heißt kehren. Im Zuge des Balayage wird die Farbe freihändig mittels eines Pinsels aufgetragen.
Die Strähnchen werden in unterschiedlichen Stärken und in verschiedenen Intensitäten in das Haar
eingearbeitet. Dies führt zu dem Ergebnis, dass die Strähnchen weich und natürlich wirken.
Ombre – Mit dem Ombre soll ein starker Kontrast von dunkel zu hell erzeugt werden. Derzeitig stark nachgefragt,
bedeutet Ombre Hair frei übersetzt „Schattenhaar“. Hierbei wird das Kopfhaar respektive der Ansatz
bis etwa zum Mitte des Kopfes (sprich – ca. bis zu den Ohren)dunkel und ab der Trennung in helleren Nuancen gefärbt.
Der Farbübergang ist beim klassischen Ombre meist sehr hart – der Farbunterschied zwischen den beiden oben genannten Partien des Haares ist klar zu erkennen.
Bronde – Beim Bronde werden braun und blond Töne gemischt. Hierbei soll der Effekt hervorgerufen werden, der auch entsteht, wenn man seine Haare im Sommer
dem Meereswasser und der Sonne stark aussetzt. Die dann entstehende natürliche Farbveränderung der Haare soll mit dem Bronde nachgeahmt werden. Auch genannt „Sunkissed“
Sombre – Soft Ombre – im Grunde ein sehr weicher Ombre. Flamboyage – ist eine Mischung aus dem Balayage und dem Ombre.