Die Jury der Jahresausstellung versteht sich ganz in der Tradition der Pariser Salons und hat für die kommende Ausstellung auch eine großformatige Fotoarbeit von dem Fotografen und Künstler Roman Thomas ausgewählt. Die großformatige Fotografie „steps to heaven“ aus der Serie »HIDDEN PLACES« ist Teil der diesjährigen Ausstellung in München.
Christiane Hoffmann, Museumsleiterin und Kunsthistorikerin, beschrieb Thomas‘ Werke wie folgt:
„Menschenleere Orte wie in der Arbeit „steps to heaven“ sind ohne die christliche Ikonografie der Himmelsleiter nicht denkbar. Bei Thomas fehlen die Menschen, nur Platzhalter ihrer Existenz, wie die abgestellten Fahrräder sind sichtbar. Das Motiv des Aufstieges ist trotzdem für jeden Menschen verständlich. Das Bild ist wie eine Einladung den Aufstieg zu wagen, da frontal zum Betrachter ein Zebrastreifen als Einstieg ins Bild zu erkennen ist.
Hier ist ein öffentliches, architektonisch geprägtes Raumgefüge die Einladung an die Betrachterin, eine persönliche Chiffre für Lebenserfolg und Lebensstufen anzunehmen. Roman Thomas kennt die Ikonen der bildenden Kunst, die menschliche Einsamkeit und Verlassenheit zum Thema haben und referiert in seinen Arbeiten darauf. Die konzeptuelle Nähe und das Verändern von Realität durch fotografisch-künstlerische Mittel lassen Roman Thomas durchaus in der Tradition einiger Becher-Schüler und der Düsseldorfer Photoschule stehen, ohne dass er dort seine Ausbildung genossen hat. Künstlerisches Verständnis, fotografisches Auge und die Lust Komposition und Strenge in einem realen gefundenen Motiv umzusetzen machen Roman Thomas Arbeiten aus.“
VERANSTALTUNGSORT:
Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
Gabelsbergerstraße 35, 80333 München
VERNISSAGE
Samstag 16. Januar 2021
DAUER DER AUSSTELLUNG
17.01.-14.02.2021
FINISSAGE
Sonntag 14. Februar 2021 von 10:00 – 16:00 UHR
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag von 10:00 bis 20:00 Uhr und Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr.
ALLE INFOS ZUM KUNSTSALON
www.fmdk-kunstsalon.de
MEHR INFOS ZUM KÜNSTLER
www.roman-thomas.com