Mehr Radfahren – Tipps für Menschen im besten Alter

Wir alle wissen um die gesundheitlichen Vorteile, die mehr Bewegung im Alltag mit sich bringt. Gerade das Fahrrad erweist sich in dieser Hinsicht als gute Option. Ziel vieler Menschen im besten Alter ist es, gerade im Alltag mehr auf das Rad zu setzen und aktive Phasen zu integrieren. Was sich zunächst einfach anhört, scheitert in vielen Fällen später an der konkreten Umsetzung. Mit welchen Tipps dieses Projekt doch gelingen kann, sehen wir uns in diesem Artikel an.

Gezielte Navigation


Gerade in den Städten ist das Fahrrad ein gut geeignetes Verkehrsmittel, um schnell und günstig von A nach B zu kommen. Ein Grund, weshalb wir uns doch dagegen entscheiden, ist die Navigation. Bei jenen Zielen, die wir nur gelegentlich ansteuern, ist uns die beste Route nicht immer klar. Das Auto verfügt hier über den Vorteil eines gut justierten Navigationsgeräts.

Doch auch am Rad bietet sich die Gelegenheit, auf diese Hilfe zu setzen. Wer eine Handyhalterung Fahrrad anbringt, kann auf diese Weise die Navigation stets sicher im Blick behalten. Dafür ist es nicht notwendig, eine Hand vom Lenker zu lösen und sich auf diese Weise auf Risiken oder Verbote einzulassen. So gelingt der sichere Weg von A nach B auch mit dem Drahtesel.

Schutz vor Wind und Regen


Ein anderer Grund, weshalb wir das Rad am Ende des Tages doch gerne in der Ecke stehen lassen würde, ist die Witterung. Bei Wind und Regen macht es keinen besonders großen Spaß, sich ungeschützt auf das Fahrrad zu setzen. Auch für den Weg zur Arbeit scheint sich das Fahrrad nicht anzubieten, wenn zum Beispiel die Aktentasche bei der Ankunft ganz durchnässt zu sein droht.

Inzwischen gibt es jedoch eine ganze Reihe von Unternehmen, die darauf die richtige Antwort liefern möchten. Wer sich das Zubehör genauer ansieht, kann viele Produkte entdecken, die auch bei Regen eine gute Figur machen. Dazu zählt zum Beispiel eine hochwertige Tasche, in der alle Utensilien sicher verstaut werden können.
Eine wasserdichte Fahrradtasche gibt es hier
.

Unterstützung mit dem E-Bike
Auf ebenem Gelände ist es auch für Menschen im besten Alter gar kein Problem, sich geschwind auf das Rad zu setzen. Zu einer Herausforderung kann jedoch die eine oder andere Steigung entlang des Weges werden. Für diesen Zweck ist es durchaus legitim, über ein E-Bike nachzudenken. Denn trotz der Unterstützung bleibt ein gesundes Maß an Bewegung erhalten. Zugleich wächst die Chance, häufiger auf das Fahrrad im Alltag zu setzen, was wiederum den positiven Effekt für die Gesundheit verstärken kann.

Unter dem Strich bietet das E-Bike die Möglichkeit, mit einer höheren durchschnittlichen Geschwindigkeit ans Ziel zu kommen. Unter dem Strich muss dafür aber etwas mehr Geld in die Hand genommen werden. Für ein E-Bike von guter Qualität sind mehrere tausend Euro fällig. So lohnt sich der Kauf vor allem für diejenigen, die jetzt schon sicher sagen können, dass sie im Alltag viel auf das Rad setzen werden. In diesem Fall lohnt es sich definitiv, diese Option zu ergreifen und damit den nächsten Schritt hin zu einem noch aktiveren und gesünderen Leben und Alltag zu machen.