5 Wochen und 1013 KM: Nürnberger hat mit seinem Pferd das Grüne Band beritten

Videotagebuch der Reise entlang des Grünen Bandes

Den Testritt über 35 Tage hat Dirrigl gut dokumentiert. „Es ist letztlich auch für uns wichtig, auf jeden einzelnen Tag zurückblicken zu können“, weiß Iris Dorenburg (28), die Medienfrau des Teams. Das mit dem Handy gefilmte und dadurch sehr authentische Tagebuch, soll aber allen Interessierten zur Ver-
fügung stehen, erklärt Dorenburg weiter: „Wir haben es in 6 Teilen auf unseren Youtube-Kanal hochgeladen. So kann jeder Interessierte auf die ungefähr 6 Stündige Zusammenfassung unseres Abenteuers zugreifen.“ Diese Reisedoku und viele weitere Infos zu dem großen Abenteuer, teilt das Team um Pferd und Reiter auf der Website www.nachchinareiten.de mit einer wachsenden Social-Media-Community.

Neue Stammzellenspender gegen Blutkrebs

Zusammen mit der Deutschen Stammzellenspenderdatei des Roten Kreuzes will Jürgen Dirrigl auf seinen Reisen mindestens 10.000 neu Stammzellenspender gewinnen. So wurden entlang des Grünen Bandes viele Gespräche geführt und eine Typisierungsaktion durchgeführt. „Die Menschen sind sehr offen für das Thema und Peu ist ein zusätzlicher Türöffner“, freut sich der Nürnberger. Da das Team Typisierungssets dabei hatte, konnten die neuen Spender direkt vor Ort ihre Typisierung durchführen.

Im Februar wartet die Neue Seidenstraße

Dirrigl blickt auf die Arbeit, die jetzt auf sein Team zukommt: „Wir haben noch so einiges zu tun. Sponsoring und Crowdfunding-Aktionen stehen noch aus, ebenso müssen unsere Expeditionstrucks noch auf Vordermann gebracht werden.“
Am 22. Februar 2022 ist dann in Crailsheim der Startschuss zum ganz großen Abenteuer. Über Rotterdam, geht es dann durch die Niederlande, Deutschland und Polen immer weiter nach Osten. In den kommenden 3 bis 5 Jahren müssen Länder wie der Irak, Usbekistan und schließlich die Mongolei durchquert werden. „Wir können es schon jetzt kaum erwarten“, fiebert Emanuell Trappmann (37) dem Start entgegen. Als Fahrer des Begleitfahrzeuges ist er auch für die Suche der Nachtquartiere und die Teamverpflegung zuständig.
(Dirrigl)

Presseanfragen an: info@nachchinareiten.de
Web/Blog: http://www.nachchinareiten.de
Auf Facebook: https://www.facebook.com/vomlaendleinslanddermitte/
Auf Instagram: https://www.instagram.com/vom_laendle_ins_land_der_mitte/
Auf Youtube: https://www.youtube.com/vomlandleinslanddermitte

Schreibe einen Kommentar