Das Tagungsprogramm wird zudem unterschiedliche Register genauer beleuchten und deren Aufbau und Nutzungsmöglichkeiten darlegen. Um den gewünschten Praxisbezug zu gewährleisten, wird der Fokus zudem auf konkreten Handlungsempfehlungen liegen und es werden unterschiedliche Digitalisierungsstrategien zur notwendigen Vernetzung von Registern vorgestellt. Des Weiteren werden die Teilnehmenden über die Implementierung neuer Register informiert. Die Tagungsagenda ist unter https://dvmd.de/wp-content/uploads/2023/01/Programm_DVMD-Symposium2023.pdf zu finden.
DVMD-Geschäftsführerin Katharina Mai plant neben dem Symposium bereits weitere Informations-Events: „Die Anzahl der eingereichten Themenvorschläge für das Symposium war in diesem Jahr extrem hoch und es waren so viele tolle, unterschiedliche Ideen dabei, dass wir nicht alle Einreichungen im Tagungsprogramm unterbringen konnten. Daher haben wir uns entschlossen, einigen Themen gesonderte Online-Events im Rahmen unserer »DVMD-Fokus«-Reihe zu widmen.“ Sobald die Termine für das Frühjahr 2023 festgesetzt sind, finden Interessierte alle Online- und Live-Termine unter https://dvmd.de/veranstaltungen.
Die Teilnahme am Symposium kostet für DVMD-Mitglieder 150,- € und für Nicht-Mitglieder 290,- €. Nähere Informationen zur Tagung lassen sich unter https://dvmd.de/events/4-dvmd-fruehjahrssymposium einsehen. Der DVMD hat zudem bis zum 20.02.2023 im Tagungshotel ein Abrufkontingent organisiert.