Diabetes kann tödlich sein
Alarmierend ist diese Zunahme, weil man an Diabetes bzw. seinen Folgen auch sterben kann: Laut WHO waren es allein im Jahr 2012 1,5 Millionen Menschen. Die Organisation rechnet damit, dass Diabetes in den nächsten 15 Jahren zu den sieben häufigsten Todesursachen zählen wird.
Dem Diabetes vorbeugen
Zum diesjährigen Weltgesundheitstag am 7.4.2016 ruft die WHO mit einer Diabetes-Kampagne vor allem zur Vorbeugung auf. Zu viel ungesundes Essen, zu wenig Bewegung und damit auch Übergewicht sehen die Experten als eine Hauptursache für die Krankheit. Schon einfache Veränderungen in der Lebensführung können nachweislich dem Typ-2-Diabetes vorbeugen oder ihn verzögern.
Das ABC-Programm: Abnehmen – Bewegung – Coaching
Mit dem ABC-Programm der Uniklinik Magdeburg ist es nachgewiesen möglich, diese Risikofaktoren in relativ kurzer Zeit und dauerhaft in den Griff zu bekommen. Die Teilnehmer verlieren Gewicht und verbessern ihre Blutwerte deutlich. Die drei wirksamen Schritte sind:
– Umstellung auf gesunde Ernährung ohne Verzicht oder Formuladiäten.
– Gezielt mehr Alltagsbewegung unter telemedizinischer Kontrolle ohne ein spezielles Sportprogramm.
– Persönliches Coaching und Motivation, die nachweislich hilft, am Ball zu bleiben.
Kein Jojo-Effekt und langfristiger Erfolg
In wissenschaftlichen Studien zeigte sich: Ein Jojo-Effekt bleibt fast immer aus. Anders als bei den meisten Diäten hält die Gewichtsreduktion lange an und ist noch nach 24 Monaten mit 9 % Reduktion des Ausgangsgewichtes überdurchschnittlich.
Alle Informationen zum ABC-Programm, das Prinzip, die Erfolgsaussichten und wie man teilnehmen kann unter www.fitheuteundmorgen.de (http://www.fitheuteundmorgen.de)