In der Business Class des neuen Airbus A321LR von Air Astana reist man sehr bequem und stilvoll. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) Air Astana setzt die Erweiterung ihrer Flotte fort: Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans hat soeben ihren elften Airbus A321LR in Almaty in Empfang genommen. Dieses Modell zeichnet sich durch sein geringeres Gewicht und sparsameren Treibstoffverbrauch im Vergleich zu früheren Generationen aus. Der Flieger wurde am Montagestandort in Hamburg fertiggestellt.
Die Flotte der Air Astana Group umfasst inzwischen 48 Flugzeuge, davon gehören 40 Maschinen zur Airbus-Familie. Der Airbus A321LR ist mit 150 Economy-Class-Sitzen und 16 Plätzen in der Business Class ausgestattet, von denen vier mehr Freiraum bieten und in einer eigenen Sitzreihe angeordnet sind.
Air Astana setzt mit der stetigen Erweiterung ihrer Airbus A321LR-Flotte nicht nur ein Zeichen für umweltbewusstes Fliegen, sondern auch für gesteigerten Reisekomfort.
verwandte Themen:
Air Astana nimmt Flüge auf die Malediven wieder auf Am 9. Oktober 2021 startet Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete kasachische Fluggesellschaft, wieder ihre Nonstopflüge von Almaty nach Male, der Hauptstadt der Malediven. Die Verbindung wird viermal pro Woche - immer dienstags, donnerstags, samstags und sonntags - mit Maschinen des Typs Airbus A321LR und Boeing 767 bedient. Air Astana hatte bereits im Zeitraum vom 5. Dezember 2020 bis 24. Mai 2021 Flüge auf die Malediven angeboten, bevor die Verbindung aufgrund stattlicher Beschr&...
Air Astana fliegt ab 3. Dezember 2021 wieder nach Sri Lanka Ab 3. Dezember 2021 nimmt Air Astana den Flugbetrieb nach Sri Lanka wieder auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Verbindung zwischen Almaty und Sri Lankas Hauptstadt Colombo zweimal pro Woche, jeweils dienstags und freitags, mit einem Airbus A321LR. Die Flüge in Almaty starten morgens um 5:30 Uhr und erreichen Colombo nach 6:30 Stunden Flugzeit um 11:30 Uhr Ortszeit. Auf dem Rückweg findet der Abflug um 12:30 Uhr statt, die Landung in der kasachischen Wirtschaft...
Germania stellt Weichen für einheitliche Airbus-Flotte Vor dem Hintergrund der umfassendsten Flottenerneuerung in der Firmengeschichte der Germania ab dem Jahr 2020 hat die Airline die Weichen für den Umbau auf einheitliches Fluggerät gestellt. Innerhalb der nächsten… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.