„Eines ist sicher: Die Verantwortungsträger in den Feuerwehren werden in bewährter Weise mit großer Umsicht und Besonnenheit gemeinsam mit allen Akteuren agieren. So werden die Feuerwehren auch in dieser Situation ihren Teil dazu leisten, damit die zu erwartenden Eingriffe in unser aller Leben in den Reihen der Feuerwehren, aber auch in der übrigen Bevölkerung, richtig aufgefangen werden. Hier wird sich jetzt die besondere gesellschaftliche und soziale Rolle bewähren, die die Feuerwehren innehaben. Jetzt ist Zusammenhalt gefragt!“, erklärt der DFV-Vizepräsident.
Der Deutsche Feuerwehrverband wird im Kontakt mit seinen Mitgliedsverbänden die aktuelle Entwicklung beobachten und die Verbreitung von hilfreichen Informationen unterstützen – etwa über den Blog unter http://www.feuerwehrverband-blog.de.
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 0170-4756672
darmstaedter@dfv.org
Facebook: http://www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/50093/4551150
OTS: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell