Alpenpark Turracher Höhe: Herbstgenüsse in den Nockbergen

Der Alpenpark Turracher Höhe mit seinen 43 Chalets und elf Appartements ist ein Insidertipp für Urlaub auf höchstem Niveau: Er liegt auf rund 1.800 Meter inmitten des Naturjuwels Nockberge mit drei Bergseen.
Wer einen Urlaub „mit erwünschten Nebenwirkungen“ wie Ruhe, Erholung und Entspannung haben will, findet im Alpenpark Turracher Höhe das perfekte Urlaubsdomizil: Dort verbindet sich der Naturgenuss inmitten der herbstlich bunten Landschaft der Nockberge mit einem rundum perfekten Urlaubsdomizil. Der Luxus dieser Kombination bietet viel Platz, mehr individuelles Naturerlebnis und die Möglichkeit für sportliche Aktivität direkt vor der Haustüre. Ob Genusswanderungen durch die Zirbenwälder, Lauftraining, eine Mountainbiketour auf dem über 1.000 Kilometer langen Wegnetz oder eine Gipfeltour: Alles ist möglich! Zu den echten Rennern auf der Turracher Höhe zählen die geführten „Butler-Wanderungen“ bis Oktober mit einem professionellen Wanderguide. Mit ihm wird eine die beliebte 3-Seen-Wanderung angegangen. Der Alpenpark Turracher Höhe besteht aus dem Hauptgebäude Alpenresidenz mit elf Appartements für bis zu sechs Personen und einem großzügigen Wellnessbereich mit Sauna und Lounge. Die 43 freistehenden Chalets des Alpenparks liegen ringsum in 300 bis 1.000 Meter Entfernung. Die Häuser in traditioneller Holzbauweise sind 120 bis 140 m² groß, großzügig ausgestattet und bieten Familien sowie größeren Gruppen bis 15 Personen ausreichend Freiraum (max. sechs Schlafzimmer). Jedes Haus hat einen eigenen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, einige verfügen sogar über ein Outdoorwhirlpool.

Herbstgenüsse in den Nockbergen (25.08.–01.09.14)
Appartement A2-4T für 4 P.: Preis für die Logis 50 Euro pro Tag, Endreinigung einmalig 70 Euro, Wäschepaket 10 Euro p. P. und Aufenthalt, Kurtaxe und Tourismusvereinsabgabe 2 Euro pro Erw. und Tag, Mindestaufenthalt 3 Nächte, tägliche An- und Abreise

1.964 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar