Anlage zur Desinfektion von Abwasser in der Millionenstadt Qom


 
(Mynewsdesk) Alltech Dosieranlagen installiert ein komplettes Chlorgas-Dosiersystem in der Pilgerstadt Qom. Hier wird künftig das in der örtlichen Kläranlage gereinigte Abwasser desinfiziert und für die Nutzung zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen vorbereitet.

Über eine Million Einwohner und jährlich rund 10 Millionen Besucher zählt die historische Pilgerstadt Qom. Das führt in der Kläranlage Qom zu einer täglichen Abwassermenge von 51.300 m3. Um das zuvor gereinigte Wasser zu entkeimen, setzt die städtische Kläranlage jetzt auf das Chlorgas-Sicherheits-Dosiersystem des Typs VACUTROL vom Anlagenhersteller Alltech aus Weingarten bei Karlsruhe.

Hohe Qualität trifft auf beste Betriebssicherheit

Die Vakuum-Sicherheits-Dosiersysteme des Typs VACUTROL sind ausgeführt nach DIN 19606. Der hohe Qualitätsstandard dieser Typenreihe wird durch die von Grund auf durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien während der sorgfältigen Fertigung erreicht. Die Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit sowie die hohe Regelgenauigkeit zeichnen diese Anlagen aus.

Individuelle Dosierung je nach Verfahren

Eine fein abgestufte Palette von Dosiermengen-Messbereichen ermöglicht die optimale Anpassung an die verschiedenen Verfahren. Messbereiche für das Vakuum-Sicherheitsdosiergerät Typ VACUTROL für Cl2 (und andere Gase) sind für Dosiermengen zwischen 0,01-0,2 kg Cl2/h bis max. 19-185 kg Cl2/h wählbar.

Sicherheitseinrichtungen und effektive Desinfektion

Viele Druckgase sind aufgrund ihrer Reaktivität gefährlich. Deshalb wurden auch für Qom Druckgas-führende Leitungen und Armaturen auf ein Minimum reduziert und schließen automatisch bei Gas-Alarm. Für eine effektive Desinfektion wurde ein Diffusor zur Einmischung für Chlorlösung zur Bodenmontage im offenen Becken vorgesehen. Sollten die in der Nachkontrolle des behandelten Abwassers ermittelten Werte nicht den zuvor festgelegten Grenzwerten für die Entkeimung entsprechen, wird automatisch Chlorgas nachdosiert, bis die gewünschten Grenzwerte erreicht werden.

Einsatz eines Abluftwäschers

Die Restchlormessung im entkeimten Wasser erfolgt mit dem neu entwickelten Restchlormessgerät Typ SENSOTROL-H mit einem Messbereich bis 20 ppm.

Ein Abluftwäscher neutralisiert Chlorgas bei Leckage in den Betriebsräumen. Sollte es zu einem Gasunfall durch unsachgemäße Bedienung kommen, ist dies der Einsatzfall für den Abluftwäscher von Alltech mit einer Neutralisationsleistung von 2000 kg Cl2.

Durchdachte Eigenentwicklung

Zur Neutralisation wird Natronlauge eingesetzt. Diese wird mit einer Zirkulationspumpe im Wäscher umgepumpt. Die Abluft wird mit einem Ventilator eingesaugt und im Gegenstrom im Waschturm neutralisiert. Der Schaltschrank zur Steuerung und Überwachung der Abluft-Wasch-und Neutralisationsanlage ist ebenfalls eine Entwicklung von Alltech. Die Leistung von Zirkulationspumpe und Absaugventilator wird in Abhängigkeit von der Chlorgaskonzentration in der Raumluft geregelt.

Gaswarngerät TOXITROL

Zu den Sicherheitseinrichtungen zählt außerdem das Überwachungsgerät TOXITROL V2 mit Grafikdisplay. TOXITROL warnt vor Chlorgas in der Raumluft über 4 vorwählbare Stufen.

Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/uecker-partner-werbeagentur-gmbh/pressreleases/anlage-zur-desinfektion-von-abwasser-in-der-millionenstadt-qom-1264142) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Ücker & Partner Werbeagentur GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/uecker-partner-werbeagentur-gmbh).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/c1qz1i

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wissenschaft/anlage-zur-desinfektion-von-abwasser-in-der-millionenstadt-qom-45286

Schreibe einen Kommentar