Anzucht von Gemüsepflanzen auf der Fensterbank mit frux Kräuter- & Aussaaterde

Das Gartenjahr beginnt bereits im zeitigen Frühjahr. Ab März lassen sich Tomaten, Zucchini und anderes Fruchtgemüse problemlos in Töpfen oder Schalen aussäen. Dabei ist es ratsam, nur neue bzw. saubere Aussaatgefäße zu verwenden, um keine Keime einzuschleusen.
Die Samen sollten während der sensiblen Aufzuchtphase nur in Qualitätserde mit geringem Nährstoffgehalt gegeben werden. Profis raten davon ab, eigene Komposterde aus dem Garten oder Billigerde von ungewisser Herkunft dafür zu verwenden.

Die frux Kräuter- & Aussaaterde aus dem Hause Einheitserde ist ein besonders fein strukturiertes Substrat mit dem optimalen pH-Wert. Die Erde enthält alle für die Entwicklung der Jungpflanzen erforderlichen Nährstoffe und Spurenelemente. Die organischen Dünger und Rohstoffe garantieren einen geringen Salzgehalt. Tonmineralien „puffern“ etwaige Salze aus dem Gießwasser ab.

Neben der richtigen Erde sollte man darauf achten, es ob sich bei den Pflanzen um Licht- oder Dunkel-Keimer handelt – je nachdem müssen sie abgedeckt werden oder nicht. Die Erde sollte immer gut feucht gehalten werden. Um die kleinen Pflänzchen nicht zu zerstören, empfiehlt es sich, dafür eine Sprühflasche zu verwenden. Der optimale Temperaturbereich bei der Pflanzenvermehrung liegt zwischen 17°C und 21°C.

Verpackungsgrößen:
frux Kräuter- & Aussaaterde: 10l, 15l Comfort-Beutel, 20l

Die frux Produkte sind im gärtnerischen Fachhandel und im Internet unter www.olerum.de erhältlich.

Schreibe einen Kommentar