Maximilian Wilke, Apotheker und Gründer von apodesk, erläutert die Hintergründe: „Apotheken erhalten von den Arzneimittelherstellern immer seltener direkte Informationen zu aktuellen Werbekampagnen. Auch Produktneuheiten werden in Zeiten rückläufiger Außendienstbesuche nur noch sporadisch kommuniziert. Dank unseres Angebotes haben die Teams in der Offizin nun alle Kampagnen und Neuheiten im Blick und können im Kundengespräch punkten.“ Damit schließt apodesk eine Lücke im Informationsangebot für Apotheken und schlägt eine digitale Brücke zwischen Herstellern und Pharmazeuten.
Entwickelt wurde das Portal von einem Team aus Apothekern und Programmierern. Die Datenbank, die im April 2016 gelauncht wurde, bietet den Usern mehrmals wöchentlich neue Einträge. „Immer mehr Apotheken nutzen apodesk für ihre tägliche Arbeit. Viele von ihnen sind bereits jetzt echte Heavy User. Unser Ziel ist, dass langfristig jede Apotheke in Deutschland mit apodesk arbeitet“, sagt Maximilian Wilke mit Blick auf die weitere Entwicklung.
Hersteller können ihre Kampagnen direkt bei apodesk anmelden. Dazu steht auf der Seite ein Formular zur Verfügung, in das alle relevanten Kampagnendaten eingetragen werden können.
Weitere Informationen unter www.apodesk.de oder auf www.facebok.com/apowerbung