Art-Domains für die Kunst im Internet

Ob eigenes Werk oder fremdes Werk – Art-Domains sind optimal für die Präsentation von Kunst im Web
 
Colors changing hue

Morning fields of amber grain

Weathered faces lined in pain

Are soothed beneath the artist’s loving hand

Don MacLean

„Ein Selfie“, schreibt Wikipedie, „ist eine Art Selbstporträt, oft auf Armeslänge aus der eigenen Hand aufgenommen.“ Wenn man die Selbstportraits Vincent van Goghs betrachtet, muß man nicht dann sagen: Der Post-Impressionist war der Erfinder und ein Meister des Selfie.

Ob nun Klassiker wie Van Gogh oder eigene Werke – mit den neu eingeführten Art-Domains ergeben sich ganz neue Marketingmöglichkeiten für Künstler,Amateure, Kunstinteressierte, Kunstsammler, Galeristen und Museen.

Den Zusammenhang zwischen einem besseren Ranking in Suchmaschinen und den Neuen Top-Level-Domains hat eine Studie von Searchmetrics für die .berlin-Domains bereits erwiesen. Webseiten mit .berlin-Domains sind bei regionalen Suchanfragen in Google häufig besser platziert als Webseiten mit .de-Domains und .com-Domains. Das Ergebnis der Searchmetric-Studie lässt sich wie folgt zusammenfassen:

„Bei 42% der Suchanfragen ranken .berlin-Domains lokal besser.“

Eine weitere Studie von Total Websites in Houston zeigt, dass die Ergebnisse der Searchmetrics-Studie prinzipiell auf alle Neuen Top-Level-Domains übertragbar sind, also auch auf die neuen Art-Domains. Total Websites stellt fest, dass Google die Domainendungen der Neuen Top-Level-Domains als wichtiges Kriterium für die Bewertung einer Domain heranzieht und kommt daher zu folgendem Schluss:

„Es ist klar, dass die Neuen Top-Level-Domains das Ranking in Suchmaschinen

verbessern.“

Die Sunrise Period der Art-Domains geht vom 7. Dezember 2016 bis zum 7. Febrar 2017. Sie können in der Sunrise Period mit einer Marke registrieren. Sie müssen die Marke aber vorher im Trademark Clearinghouse anmelden.

Mark Müller

http://www.domainregistry.de/art-domains.html

http://www.domainregistry.de/art-domain.html

Schreibe einen Kommentar