arzneimittel.de ++ Sport: Der gesunde Weg zu mehr Wohlbefinden

Übergewicht oder Bewegungsmangel können Faktoren für Krankheiten wie Bluthochdruck (Hypertonie) oder Diabetes sein. Doch dem vorzubeugen ist mit sportlicher Betätigung sogar relativ einfach. Schon 30 Minuten täglich joggen, Fahrrad fahren oder schwimmen verbrennt Kalorien, steigert die Ausdauer und stärkt Herz und Kreislauf.

Ausdauersport für mehr Vitalität
Während des Sports steigen Puls und Blutdruck an, der Stoffwechsel wird aktiviert, der Körper verbrennt Fett und verbraucht Kohlenhydrate. Wer sich mehrmals wöchentlich einem Ausdauertraining unterzieht, wird schon nach ein paar Wochen merken, dass sich nach und nach der Blutdruck und Puls senken und die Kondition verbessert wird. Bei regelmäßigem Training ist es möglich „schlechte“ Cholesterinwerte zu senken, die gestörte Zuckerverwertung bei Typ-2 Diabetes zu verbessern und sogar das Immunsystem anzuregen. Doch nicht nur Herz und Kreislauf tut die sportliche Betätigung gut, auch Osteoporose kann man mit regelmäßigem Training vorbeugen, denn durch die Bewegung werden die Knochen gestärkt.

Welche Sportart ist die richtige?
Das wichtigste ist der Spaß an der Sache! Wer eigentlich gar keine Lust auf Joggen hat, wird über kurz oder lang die Motivation verlieren und sich noch weniger wieder zu Sport aufraffen können. An Ausdauersportarten gibt es eine große Auswahl. Egal ob Sie joggen, Fahrrad fahren, schwimmen oder Nordic Walking machen, wird dies für Ihre Gesundheit förderlich sein. Wichtig dabei, dass sie mehrmals die Woche mindestens eine halbe Stunde Sport treiben. Achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben, denn nur im unteren bis mittleren Pulsbereich wird Zucker in Verbindung mit Sauerstoff in Energie verwandelt und Fett verbrannt. Für gesundheitsfördernden Ausdauersport sollte der Pulsbereich bei etwa 180 Herzschlägen pro Minute abzüglich Ihres Lebensalters liegen.

Sport macht glücklich!
Wer viel trainiert, fühlt sich besser, denn nachweislich werden bei intensivem Training Glückshormone, die sogenannten Endorphine ausgeschüttet. Stress wird abgebaut und man erreicht mehr Ausgeglichenheit und senkt seinen Blutdruck.

Weitere Informationen, sowie hochwertige Nahrungsergänzungsmittel für Sportler finden Sie unter www.arzneimittel.de

Schreibe einen Kommentar