Asiatisches für den Garten, Terrasse und Balkon

Asiatisches für den Garten

Es ist Zeit für Gartenarbeiten: Erde auflockern, pflanzen, düngen – vielleicht den Garten auch neu gestalten? Für viele ist Asien der Sehnsuchtskontinent und die kontemplative Schönheit asiatischer Gärten ist weltberühmt. Ein Stück davon kann man sich in den heimischen Garten holen – oder auch auf die Terrasse oder den Balkon.

Eine asiatische Lampe ist ein guter Anfang. Die Gartenlampe Bali hängt in fast jedem Garten auf der indonesischen Insel. Sie erinnert an einen traditionellen Reisspeicher und verbreitet warmes Licht. Wenn man sich daneben noch ein Windspiel hängt, dann klingt das bereits sehr nach Urlaub.

Ein Wasserbecken aus tropischen Fluss-Stein lockt die Vögel an und man wird mit Erstaunen feststellen, wie viele bunte Vögel es auch in Mitteleuropa gibt. Eine gute Ergänzung dazu ist ein Vogelhaus aus Holz, das das ganze Jahr über an die Ahnenhäuser in Asien erinnert.

Aus tropischem Fluss-Stein gibt es auch Outdoor-Lampen, die wie Findlinge wirken. Als Gruppe in einem Kreis von Kieselsteinen aufgestellt, kann man sie zum Zentrum eines kleinen Zen-Gartens machen: Das regelmäßige Nachziehen der geometrischen Muster der Kiesel mit einem Rechen ist an sich schon Meditation. Das funktioniert auch gut in Innenhöfen oder sogar Lichtschächten.

Wer jetzt Blut geleckt hat, will vielleicht einen noch größeren Blickfang im Garten schaffen. Wie wäre es mit einem Bambusgang, der direkt zu einem asiatischem Stein-Buddha führt? Oder einem nepalesischen Zeremonienschirm? Oder gleich einem indonesischen Pavillon aus Palmholz? Auch diesen baut Guru-Shop den Kunden in den Garten, die nicht länger auf den Urlaub warten wollen.

Schreibe einen Kommentar