Audio-Kirchenführung zum Kirchentag in München

Dazu gehören neben der Frauenkirche als Wahrzeichen der Stadt auch Kirchen, die außerhalb Münchens weniger bekannt sind. Die Stationen der Kirchenführung behandeln unter anderem St. Michael, die erste Renaissance-Kirche nördlich der Alpen, die barocke Theatinerkirche am Odeonsplatz und St. Peter mit seiner prächtigen Rokoko-Ausstattung. So erfährt der Hörer Historisches aus verschiedenen Epochen der Münchner Stadtgeschichte.

Pausanio bietet diese und andere Audioguides seit August 2009 an. Dazu kooperiert das Portal mit fast allen renommierten Audioguide-Verlagen in Deutschland. So stehen mittlerweile rund 2.400 Hörstücke zu kulturellen Attraktionen zum Anhören bereit. Weiterhin steht für Kunstinteressierte und Kulturreisende ein wachsendes Informationsangebot wie etwa Text- und Bildmaterial zur Verfügung.

Die Kunsthistoriker und Unternehmensgründer Stephan Hoppe und Holger Simon über Pausanio: „Wir wollen Kunst und Kultur hautnah erlebbar machen. Dazu müssen wir die Menschen ganz dicht an die Kunst heranführen. Sie müssen sie sehr nah sehen, hören, fast schon tasten und riechen können. Mit dem Angebot von Pausanio geht das von zuhause aus nun fast so gut wie direkt vor Ort.“

Schreibe einen Kommentar