Das AQUALUX wartet mit seinen großen Tagungsräumen nicht nur zum Tagen auf die Nutztierärzte/-innen
( c ) AVA (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.) Es geht los – Die AVA, als größte Fortbildungsgesellschaft für Nutztierärzte, öffnet die „Fortbildungstore“ der 22. AVA-Haupttagung vom 5. bis 08.Oktober 2022 mit dem Generalthema „tierärztliche Bestandsbetreuung im Rinder- und Schweinebetrieb“, in Bad Salzschlirf, in der Nähe von Fulda. Auf dieser besonderen Veterinärveranstaltung der AVA können sich Nutztierärzte und Nutztierärztinnen nach neuesten tiermedizinischen und landwirtschaftlichen Wissenschaften, zum Wohle der Tiere und zum Schutz der Verbraucher, höher qualifizieren. AVA-Fortbildungen helfen letztendlich Arzneimittel einzusparen. Diese 22. AVA-Haupttagung wird kaum an Attraktivität, fachlicher Kompetenz und Knowhow zu überbieten sein. Das Tagungsprogramm nebst einer Vielzahl von Intensiv-Workshops kann auf der Homepage der Akademie unter www.ava1.de abgerufen werden. Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) ist bekannt für ihre Fortbildungen mit absoluter Praxisnähe. Natürlich ist die AVA-Veranstaltung mit bis zu 29 Fortbildungspunkten (ATF-Stunden) anerkannt. Persönlich treffen – persönlich diskutieren – face to face fachlich austauschen. Den Rahmen dazu bietet das Tagungshotel AQUALUX, welches nicht nur zum Tagen, sondern auch ein ausgewiesenes Wellness- und Spahotel bekannt ist. Die AVA-Haupttagung ist weit mehr als nur eine reine Fortbildungsveranstaltung. Gerade die kollegialen Gespräche am Rande der Veranstaltung unter den Tierärzten und Tierärztinnen gemeinsam mit den Fachreferenten bieten die exzellente Ergänzung dieser AVA-Haupttagung. Gerne können interessierte Tierärzt*innen die AVA-Haupttagung auch unangemeldet aufsuchen- man muss sich lediglich im Tagungsbüro vor Ort anmelden- und ist „mittendrin im Geschehen“. Es müssen nicht unbedingt vier Fortbildungstage sein: Es besteht auch die Möglichkeit der tageweise Teilnahme an der Tagung. Weitere Infos auf der AVA-Homepage unter www.ava1.de , bzw. per Mail info@ava1.de , oder telefonisch unter +49-2551-7878.
Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, die die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten. AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen! Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt, Burgsteinfurt
Ernst-Günther Hellwig
Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) EG Hellwig
Wettringer Straße 10 – D 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt
verwandte Themen:
Tiermediziner-Tagung (5. bis 8. 10.) in Bad Salzschlirf (Fulda) für Rinder- und Schweinetierärzt*innen „Der Arzneimitteleinsatz im landwirtschaftlichen Betrieb muss immer weiter reduziert werden“, so Leiter der AVA-Fortbildungsgesellschaft, Fachtierarzt und Agrarwissenschaftler Ernst-Günther Hellwig. „Tiergesundheit, Tierschutz und Tierwohl zu optimieren ist die primäre tierärztliche Aufgabe“, so der Akademiedirektor weiter....
Auf zur AVA-Tierärztetagung (5. bis 8. 10) nach Bad Salzschlirf Die wichtigste Tierärzt*innen-Tagung des Jahres im Tagungshotel AQUALUX, öffnet ihre Tore. Das AQUALUX dient nicht nur zum Tagen, sondern ist auch als ausgewiesenes Wellness- und Spahotel bekannt. Die AVA-Haupttagung ist weit mehr als nur eine reine Fortbildungsveranstaltung. Gerade die kollegialen Gespräche am Rande der Veranstaltung unter den Tierärzten und Tierärztinnen gemeinsam mit den Fachreferenten bieten die exzellente Ergänzung dieser AVA-Haupttagung. Gerne...
AVA-Tiermediziner-Tagung (5. bis 8. 10.) bei Fulda für Rinder- und Schweinetierärzt*innen Die AVA, als größte Fortbildungsgesellschaft für Nutztierärzte, bietet vom 5. bis 08.Oktober 2022 eine viertägige Fortbildungsveranstaltung unter dem Generalthema „tierärztliche Bestandsbetreuung im Rinder- und Schweinebetrieb“, in Bad Salzschlirf (Nähe Fulda) an...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.