Augenarzt Dr. Kauffmann aus Mainz setzt beim Grauen Star (http://www.augenaerzte-mainz.de/category/infos/sonderlinsen/) auf Premiumlinsen
Ganz neu auf dem Markt der Kunstlinsen mit Zusatznutzen ist die Intraokularlinse Tecnis Symfony von Amo. Sie ermöglicht scharfes Sehen in die Nähe und Ferne durch eine Erweiterung der Tiefenschärfe. Möglich wird dies durch ein neu entwickeltes Optikdesign. „Unterschiede gibt es bei den sogenannten Multifokallinsen im Blick auf die Distanzen, die durch unterschiedliche Optikprinzipien erzielt werden. Das einfallende Licht wird bei den multifokalen Linsen auf verschiedene Brennpunkte aufgeteilt. Das Gehirn spielt dabei eine wesentliche Rolle, da es sich den jeweiligen Brennpunkt aussucht, um ein bestimmtes Projekt scharf sehen zu können.
Premiumlinse Symfony besitzt einen Brennpunkt, der eine erweiterte Tiefenschärfe ermöglicht
Die neue Premiumlinse (http://www.augenaerzte-mainz.de) Symfony: Sie besitzt einen Brennpunkt, der eine erweiterte Tiefenschärfe ermöglicht. Das Besondere ist zudem, dass sie in sich zwei Technologien vereint: Zum einen ermöglicht das Optikdesign mit diffraktiv wirkenden Stufen die gewünschte erweiterte Tiefenschäfe. Zum anderen verfügt die „Symfonie“ eine spezielle achromatische Technologie, die dazu geeignet ist, chromatische Aberrationen zu korrigieren. Das Kontrastsehen konnte dadurch erheblich verbessert werden.