„In Zeiten den Klimawandels, spüren wir eine verstärkte Nachfrage unserer Gäste im Hinblick auf nachhaltiges und umweltbewusstes Wirtschaften“, erklärt Christian Schmidt. „Ich bin selbst Vater von zwei Kindern und spüre – wie auch mein Team – die Verantwortung für nachfolgende Generationen. Daher reduzieren wir den Verbrauch der Ressourcen auf ein absolut notwendiges Maß, um die Umwelt möglichst wenig zu belasten.“ Diese Anstrengungen wurden von der DEHOGA eingehend begutachtet, ehe das Urteil fiel. „Alle Teilnehmer des ‚DEHOGA Umweltchecks‘ müssen sich einer kritischen Überprüfung der Bereiche Energie- und Wasserverbrauch, Abfallaufkommen und Lebensmittel, wie dem regionalen Einkauf, unterziehen“, erklärt DEHOGA-Kreisvorsitzender Frank Denker, der erst in diesem Jahr mit seinen Mitstreitern aus der Lübecker Initiative „Wir für Mehrweg“ mit dem Bundespreis Verbraucherschutz 2019 ausgezeichnet wurde. „Wir müssen in allen Lebens- und Arbeitsbereichen umdenken, um die Wende für unsere Kinder zu schaffen.“
Diesen Weg verfolgt auch der Eigentümer der Immobilie des Holiday Inn Lübeck, der schwedische Pandox Konzern. Erst im November widmete sich der „Pandox Hotel Market Day 2019“ in Stockholm ganz dem Thema Nachhaltigkeit. „Pandox als international agierender Konzern hat die Zeichen der Zeit erkannt und stellt sich mit großem Innovationswillen und den notwendigen Investitionen der Verantwortung für unser aller Zukunft“, so Christian Schmidt. „Dies spüren wir auch hier vor Ort. Denn Ideen von der Basis werden gehört und fließen ein in den konzernweiten Wandel.“
DEHOGA Umweltcheck
Der „DEHOGA Umweltcheck“ ist die Fortsetzung der gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium 2006 gestarteten Energiekampagne Gastgewerbe des DEHOGA Bundesverbandes, an der sich zwischenzeitlich fast 6.000 gastgewerbliche Unternehmer beteiligen. Der „DEHOGA Umweltcheck“ wurde für die spezifischen Anforderungen des Gastgewerbes und seiner vorranging klein- und mittelständisch geprägten Betriebe konzipiert. Neben seiner Branchenrelevanz und Praxisnähe ermöglicht er eine faire und transparente Vergleichbarkeit der teilnehmenden Betriebe. www.dehoga-umweltcheck.de
Holiday Inn Lübeck
Im Herzen von Lübeck direkt vor dem historischen Burgtor und seinem Park liegt das 4-Sterne-Superior Hotel Holiday Inn Lübeck. Das von der Pandox Lübeck GmbH betriebene Hotel verfügt über 159 modern eingerichtete Zimmer und Suiten. Alle Zimmer sind klimatisiert und bieten kostenloses Wi-Fi, Flat-TV, Kaffee/Tee-Set und einen komfortablen Arbeitsbereich. Die Superior-Zimmer verfügen über Parkblick und eine Minibar. Insgesamt elf technisch hochwertig ausgestattete Konferenzräume auf 650 Quadratmetern Fläche überzeugen mit vielseitigen Tagungskapazitäten. Eine Auszeit vom Alltag verspricht der großzügige Fitness- und Wellnessbereich mit Innenpool. Das Team aus dem weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten à la carte-Restaurant „Kochwerk Lübeck“ verwöhnt im ansprechenden Ambiente mit hausgemachten Spezialitäten – auch auf der weitläufigen Sommerterrasse. Signature Cocktails und andere Drinks werden in der hauseigenen Bar kreiert. Alle kulinarischen Köstlichkeiten können auch außer Haus mit dem „Catering by Kochwerk Lübeck“ mit Kapazitäten bis 2.000 Personen geordert werden – für den puren Genuss.
Bildunterschrift:
Sie freuen sich über die Auszeichnung „DEHOGA-Umweltcheck“ für das Holiday Inn Lübeck (v.l.): Direktor Christian Schmidt und Frank Denker, Kreisvorsitzender DEHOGA Schleswig-Holstein. Bild: Holiday Inn Lübeck