Der elektronische Raumtemperaturregler PH 60 sorgt für präzisen und komfortablen zeitgesteuerten Betrieb des Raumheizsystems. Unter Beibehaltung der Formensprache mechanischer Thermostatregler und als Nachfolger des PH55 integriert das Design neue Inhalte und Funktionen:
Neben einem ruhig laufenden Motor, ist eine „Open-Window-Funktion“ integriert worden. Diese erkennt sofort, wenn ein Fenster geöffnet wird, worauf der PH60 automatisch das Heizungsventil schließt. Heizkosten verringern sich dadurch und durch die immer zeitgerecht kalkulierte Raumtemperatur um bis zu 30 Prozent. Gleichzeitig wird so auch noch etwas für die Umwelt getan.
Einfachste Handhabung durch ein abgeschrägtes Display für optimalen Ablesekomfort, einfaches Programmieren, schnelle und saubere Montage standen bei der Gestaltung im Vordergrund.
Die Neuerung und Alleinstellungsmerkmal: das Bedienmodul ist abnehmbar separat programmierbar, bei schwer zugänglichen Heizkörpern ist das ein Vorteil gegenüber anderen Thermostatreglern.
Schon das Vorläuferprodukt, der PH 55 wurde mit dem Industriepreis für den Mittelstand 2008 ausgezeichnet.
„Bei dieser Neuentwicklung haben wir viel Wert auf Design, Funktion und Qualität gelegt. Gestaltet und entwickelt wurde deswegen in Deutschland. Qualität steht vor allem und nur so lässt sich ein Marktvorteil auf dem stark umworbenen Markt der Gebäudetechnik zu erzielen. Die Auszeichnung bestätigt unsere Strategie-Ansatz. Jetzt ist das Gerät auf dem Markt und wir hoffen, dass auch die Anwender diesen Nutzen erkennen“, so Peter Liska, Geschäftsführer der SALUS Controls Deutschland.
Der PH 60 kann direkt über den Sanitär-Fachhandel bezogen werden. Den Fachhändler in der Nähe kann direkt beim Hersteller, bei der Salus Deutschland GmbH unter der Telefonnummer 06108/ 82585-0 erfragt werden.
Bildmaterial unter: http://picasaweb.google.de/pridegbr/SALUS#