Ausstellung: 09.09.-08.10.2016
Sonderöffnungszeiten BerlinArtWeek: 13.09.–17.09. 11–20 h | 18.09. 11–18 h
Arno Bojak, 1974 in Wuppertal geboren, studierte von 1994-2000 Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Er war Meisterschüler bei Dieter Krieg. Seit 2001 lebt und arbeitet Arno Bojak in Berlin.
Seinen großformatigen Gemälden legt der Künstler sorgfältige Beobachtungen des Zeitgeschehens und des Alltags zu Grunde.
In den Gemälden des Künstlers, in denen sich Realität und Fantastik vermischen, findet der Betrachter aber auch immer wieder Bezüge zur Kunstgeschichte, zur Literatur oder auch zu den modernen visuellen Massenmedien.
Beim Durchgang durch die Ausstellung fällt auf, dass Bojak in seinen Bildern zumeist Kinder darstellt.
So balanciert in seinem Bild „Schaurig ist´s übers Moor zu gehen“ (2015) eine Kindergruppe, einem zwielichtigen Führer vertrauend, in einem irrwitzigen Akt auf einem Baumstamm über ein Moor.
Das Bild ist ein modernes Zitat eines Gemäldes von Pieter Bruegel d. Älteren aus dem 16. Jh. („Der Blindensturz“, 1568).
Kinderfiguren fungieren in Bojaks Werk als Archetypen. Sie stehen stellvertretend für die „Spezies Mensch“. Und die Interieurs, in die der Künstler seine Kinderfiguren hineinmalt, erscheinen in diesem Zusammenhang wie „Spielräume“, in denen Prägungen und Verletzungen stattfinden und in denen oftmals eine verstörende Atmosphäre der Aggression und der Bedrohung aufscheint. In solchen Szenen und im Tun der Kinder wird das Zwiegespaltene, Beschädigte und Zerstörte menschlicher Existenz ebenso sichtbar wie in den 2014 von Bojak gemalten Bildern entmythologisierter, verwüsteter oder verbrannter Interieurs.