Der neue Kompakt-Ratgeber „Bachblüten in Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit“ beruht auf der breiten Erfahrungsbasis der Autorin und beinhaltet alles, was bei werdenden Müttern und Säuglingen helfen kann. Die Anwendung der Bachblüten ist einfach und zeigt bei korrektem Gebrauch keine Nebenwirkungen. Traditionell werden die Essenzen der 38 Bachblüten einzeln oder als Mischungen entweder unverdünnt in einer Pipettenflasche oder in Akutsituationen mit einem Glas Wasser eingenommen. „Während Schwangerschaft und Stillzeit empfehle ich die Wasserglasmethode. In dieser Form ist der Alkoholgehalt so gering dosiert, dass er keine schädlichen Auswirkungen hat“, so Casagrande.
Bachblüten unterstützen werdende Mütter dabei, sich dem Verlauf der Schwangerschaft und der Geburt hinzugeben, ohne sich durch ständig kontrollierende Gedanken von ihrer weiblichen Urkraft abzuschneiden. Die Mutterschaft kann lehren, die Einzigartigkeit, den Rhythmus und das Wunder in allem Leben anzunehmen – sofern wir es zulassen können.
Bachblüten in Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit
Sanfte Hilfe und innere Stärke für werdende Mütter
Klappenbroschur, 127 Seiten, durchgehend farbig
11,5 x 16,5 cm,€ 8,99 (D) / € 9,20 (A)
ISBN 978-3-86374-432-8
Christina Casagrande, Jahrgang 1947, ist seit 1985 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Sie setzt klassische naturheilkundliche Therapieformen mit Schwerpunkt auf Spagyrik (nach Alexander von Bernus), Homöopathie, Aromatherapie und Bachblüten ein. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und zahlreicher Fachartikel und arbeitet als Seminarleiterin und Referentin für Kollegen sowie interessierte Laien.