Nach dem zweiten Weltkrieg prägten Campingplätze und einfache Ferienunterkünfte den rund 20 Kilometer westlich von Kolberg gelegenen Ort. Doch seit einigen Jahren ist der Aufschwung unverkennbar. Rund um den kleinen Fischereihafen und den neuen Yachthafen entstanden einigen neue Hotels, Restaurants und Cafés. Erst in diesem Jahr wurde unweit von Hafen und Strand das neue Resort Wydma eröffnet. Das Ferienhotel mit 40 Zimmern, kleinem Hallenbad, Whirlpool, Sauna und Salzgrotte erfreue sich seitdem einer großen Beliebtheit unter den Gästen, heißt es bei dem auf die Region spezialisierten Reiseveranstalter Travel-Netto. Richtig voll sei es in Mrzeżyno nur im Hochsommer, während man in den übrigen Monaten noch die Ruhe und die Atmosphäre des ehemaligen Fischerdorfes genießen und vom Zimmer aus dem Wellengang lauschen könne.
Doch der Ort hat große Pläne. Direkt am Strand von Mrzeżyno ist bereits das neue 4-Sterne-Hotel Zalewski in Bau. Es soll nach Angaben von Travel-Netto rechtzeitig zur Sommersaison 2019 fertig sein und über 300 Zimmer sowie einen Aquapark mit sechs Innen- und Außenbecken verfügen. Ganz in der Nähe, im Ortsteil Rogowo, begannen gerade die Bauarbeiten für ein weiteres 4-Sterne-Hotel mit 250 Zimmern, an das sich weitere Häuser mit Appartements und Ferienwohnungen anschließen sollen. Das Shellter Hotel & SPA wird darüber hinaus über einen Wellnessbereich mit großem Hallenbad und Saunalandschaft verfügen. Bis 2020 soll das direkt am langen Sandstrand gelegene Luxushotel fertiggestellt sein.
Neben den langen Stränden beiderseits des Flusses Rega profitiert Mrzeżyno auch von der Nähe zur Kleinstadt Trzebiatów (Treptow). Dessen von einer Stadtmauer umgebener mittelalterlicher Kern blieb bis heute in seiner Struktur erhalten. Wahrzeichen der Stadt ist die gotische Marienkirche, deren fast 110 Meter hoher Turm schon von Weitem zu sehen ist. Sie diente Lyonel Feininger ebenfalls als Motiv. Das barocke Rathaus und das klassizistische Schloss sind weitere Sehenswürdigkeiten. Im Schloss befindet sich heute eine kleine, nach Feininger benannte Galerie. Beliebt ist bei vielen Besuchern auch der Wochenmarkt mit den Produkten heimischer Bauern.
Informationen über Mrzeżyno und andere Ferienorte an Polens Ostseeküste sowie Unterkünfte unterschiedlicher Kategorien bietet Travel-Netto unter www.travelnetto.de