Die CD „Bayreuth swings“ – das Juri Artamonov Trio spielt Wagner“, wurde für einen bedeutenden Preis, den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert. Seit 50 Jahren zeichnet dieses renommierte unabhängige Gremium die besten Neuerscheinungen auf dem Tonträgermarkt aus. Der aus Moskau stammende Pianist Juri Artamonov verswingt auf „Bayreuth swings“ bekannte Arien und Motive aus den Werken Richard Wagners.
Erschienen ist diese außergewöhnlich CD bei Swingalarm, dem Label für feine und elegante Swingmusik.
Neue OZ: Kommentar zu Bayreuth/Wagner Mehr als Wagner Bayreuth wird dank eines gedanklichen Kurzschlusses heute mit Richard Wagner gleichgesetzt. Dabei hat die Stadt in Oberfranken ein paar originäre Schätze zu bieten: Zum einen ist das der Schriftsteller Jean Paul, der vom übermächtigen Zuzögling Richard Wagner ziemlich an den Rand gedrängt worden ist. Etwas besser geht es der Hinterlassenschaft der Markgräfin Wilhelmine: Die barocke Pracht Bayreuths ist allgegenwärtig und verdankt s...
Neue OZ: Kommentar zu Festspiele / Bayreuth Ende der Lockerheit Der Ernst des Intendantenlebens hat Katharina Wagner und Eva Wagner-Pasquier schnell eingeholt. Querelen um Kartenkontingente, Verstimmung im Kreis der Freunde, jetzt der Tattoo-Skandal: Der Bayreuther Festival-Kahn schlingert wie das Geisterschiff des Holländers. Jetzt kommt noch ein Weckruf der ganz unangenehmen Art hinzu. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) verlangt, dass der Wagner-Clan seine NS-Verstrickung endlich aufarbeitet und dafür alle bis...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.