BEAT JACKET als Hommage an die Pilzköpfe – Die legendäre Jacke von Erdmann

1960 werden die Beatles zu Ikonen der Musikgeschichte. Die Pilzköpfe geben ihr erstes Konzert im Hamburger Kiez-Club „Indra“. Ein halbes Jahr später kehren die Fab Four zurück auf die aufregende Meile der Großen Freiheit. Sie kleiden sich in Erdmann Lederjacken und heizen nicht weniger als 92 Nächte am Stück in der Hansestadt ein. Berühmte erste Fotos der Band zeigen die Vier in der coolen Jacke.

Jetzt bringt Erdmann Lederbekleidung das Original-Jacket in dem die Beatles ihren legendären Weg begannen, wieder auf den Markt. Das Jacket wird genau so gefertigt wie damals“ so Peter Rischer, Geschäftsführer von Erdmann „es erinnert an John Lennon in seinen frühen Jahren. Der legendäre Touch dieser Jacke ist deutlich spür- und sichtbar.“

Das schwarze BEAT-Jacket mit Reißverschluss ist aus deutschem Rindleder gefertigt und mit einer Leder-Stärke von 0,9 bis 1,2 mm besonders leicht, alltagstauglich und doch robust. Anziehen und sich wohlfühlen – dafür sorgt auch das hautfreundliche Futter aus 100 % reiner Baumwolle. Der bequem sitzende Strickbund am Saum und an den Ärmeln unterstreicht den sehr gelungenen Sixties-Look. Besonders warm hält der in Leder gefasste Strickkragen. Mit jeweils zwei lässigen Eingrifftaschen außen und Druckknopf-Taschen innen ist das Jackett markant und typisch für die damalige Zeit.

Erdmann Produkte gibt es online unter www.erdmann-lederbekleidung.com oder nach telefonischer Vereinbarung im Showroom in Glonn bei München. Das BEAT-Jacket kostet je nach Größe zwischen 980,00 Euro und 1087,00 Euro.

Ein Klassiker mit Stil – nicht nur für Beatles-Fans – mit zeitlosem Charakter und Aura der FAB FOUR für „8 days a week“.

Schreibe einen Kommentar