Beeile sich, wer schlemmen möchte: Topangebot für Kurzentschlossene im Gourmettempel von Heinz Winkler

Jetzt heißt es schnell sein. Wer noch bis 31. Jänner 2014 ein Gourmeterlebnis in der Residenz Heinz Winkler am Chiemsee bucht, kommt in den Genuss eines großartigen Menüs des Spitzenkochs zum Sensationspreis (gebucht werden kann für den Zeitraum 14.01.–30.04.14 – ausgenommen Karfreitag bis Ostersonntag). Je nachdem, welche frischen Köstlichkeiten es am Markt gibt, zaubert Heinz Winkler für Kurzentschlossene ein raffiniertes Fünf-Gänge-Menü für zwei Personen um 180 statt 310 Euro (!). Weinliebhaber buchen die vom Sommelier zusammengestellte Weinbegleitung gleich dazu (79 statt 160 Euro für zwei Personen). Und es kommt noch besser: Wer sich dieses „Schnäppchen“ für Feinschmecker nicht entgehen lässt, bekommt das Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet zum Vorsaisonpreis (150 statt 210 Euro). In Aschau am Chiemsee hängt der Himmel für Gourmets voller Geigen. Die elegante Residenz Heinz Winkler – ehemals das traditionsreiche Hotel Post – beherbergt eines der besten Restaurants weltweit. Über zwanzigmal wurde der Gourmettempel des Spitzenkochs Heinz Winkler mit den begehrten drei Sternen des Guide Michelin ausgezeichnet. Der Hausherr leitet in seinem luxuriösen Refugium nicht nur das Restaurant, sondern auch ein Hotel mit 32 exklusiven Zimmern und einem einzigartigen Ambiente. Dem Hotel angeschlossen ist das Residenz Vital Resort – ein Ort für Entspannung, Schönheit, Gesundheit und Wellness. Unbeschwert erfreuen sich die Gäste von Heinz Winkler in einem hellen, warmen und unaufdringlich freundlichem Ambiente der schönsten Seite des Lebens. Die Zimmer und Suiten sind allesamt edel eingerichtet und bieten jeden Komfort. Lebensstil und Wohlbefinden, Kultur und exklusives Essen verbindet Heinz Winkler in seiner Residenz gekonnt zu einem einzigartigen Verwöhnambiente. Stichtag für das einmalige Verwöhnangebot von Heinz Winkler ist der 31. Jänner 2014.

1.975 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar