BEETHOVEN PASTORALE 100106
Jetzt hat ihn Beethoven so in seinen Bann gezogen, dass ihn dies aus künstlerischer Sicht keine Ruhe mehr ließ, ihn in verschiedenen Sichtweisen zu präsentieren.
HJ LINDEN hat sich zunächst mit den vielen Fassetten des Musikers auseinandergesetzt, um sie dann zu verarbeiten. „Ich habe einige Wochen an den ersten Porträts gearbeitet, dies immer mit Beethoven-Musik. Die Energie, die ich dadurch erfahren habe, war eine völlig neue Erkenntnis in meiner künstlerischen Arbeit.“ Stillistisch wurden so verschiedene Werkzeuge und Techniken eingesetzt, um zu diesen Ausdrucksformen zu finden. „Die Vielfalt Beethovens und seine Lebenssituationen kommen auf unterschiedliche Art und Weise zum Ausdruck. Beethoven liebte die Natur, aus der er neue Kraft schöpfte, da haben wir Gemeinsamkeiten.“
Der Schwerpunkt des Künstlers steht unter dem Oberbegriff Plant Community, daraus können sein Denken und Handeln weiter resultieren. Die ersten zehn Arbeiten von ihm sind der Anfang seiner Beethoven-Geschichte. Jedes Jahr wird er ein weiteres Beethoven-Porträt kreieren. BEETHOVEN FOR EVER.
Weitere Informationen über HJ LINDEN.