»BERLIN ick liebe dir!«
Format: Hardcover, fadengebunden, 24 x 23cm, 88 S. 62 Farbabbildungen, 88 Seiten 19,90 ?
ISBN: 978-3-944454-00-9
www.hsb-verlag.com/shop
Rüdiger Moegelin
1942 in Berlin geboren, findet er schon in frühen Jahren zur Malerei. 1958 bis 60 besuchte er die Heinrich-Zernack-Schule für angewandte und freie Künste in Berlin. Unter H.-J. Brauer zeigt sich bereits seine Hinwendung zur freien Malerei. Um die Ungewissheiten des Lebens zu balancieren, tritt er 1960 bei Ullstein die Lehre zum Tiefdruckretuscheur an. In diesem Beruf hält er sich zunächst in der französischen Schweiz auf. Aus dieser Zeit besteht noch heute ein freundschaftlicher Kontakt zu dem Maler René Guignard.
Studienjahre an der Staatlichen Akademie für Graphik Druck und Werbung in Berlin schließen sich an, die ihn in die Werbewirtschaft führen. 1982 aber entscheidet sich Rüdiger Moegelin für die freie Malerei.
Auf ausgedehnten Reisen, die zunächst in die großen europäischen Landschaften führen, findet er endgültig zur Malerei. Sein erstes Buch heißt »Karibik«, in dem seine Lust zum Bildhaften wie auch zum Textlichen Ausdruck findet. Auch Berlin wird ihm zu einer Reise ? in seine Stadt und Heimat. Die Verbindung zu Peter Ring und dessen Edition Stadtwirtschaft und RegioVerlag bringen die Verlagsobjekte »Stadtbilder 1987-95«, »Vision Berlin/Bilder und Texte« und »Rüdiger Moegelin 1982-2012« hervor.