BERLIN leuchtet®beim Hoffest im Roten Rathaus am 31. Mai 2016 (Bildquelle: @ BERLIN leuchtet®) 31. Mai 2016 – Der Verein „BERLIN leuchtet®“ setzt heute beim Hoffest im Roten Rathaus strahlende Akzente und macht der Hauptstadt damit Lust auf das diesjährige Lichterfest, das vom 30.09. – 16.10.2016 die Metropole erhellen wird. Zu den Highlights gehören die Laserharfe von Frank Fehse, bei der die Lichtstrahlen zu Musik werden, eine 1,5 m große LED-Kugel und ein LED-Quadrat mit Impressionen des Lichterfestes 2015 sowie die anmutigen Tänzerinnen und Tänzer von Fernando (Vagalume) in neuen Lichtkleidern. Unter dem Motto „Licht verbindet“ werden im Herbst zahlreiche Gebäude und das Wahrzeichen der Stadt, das Brandenburger Tor, im Glanz des Lichtes wie verzaubert erscheinen.
Bereits zum zwölften Mal werden die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt durch Lichtkünstler aus aller Welt und mit Unterstützung des Lichtdesigners und Kurators, Andreas Boehlke, illuminiert. Das Motto „Licht verbindet“ versteht sich als Zeichen der Toleranz und Weltoffenheit der Berlinerinnen und Berliner. Interessierte Leserinnen und Leser erhalten weitere Informationen zum Lichterfest unter www.berlin-leuchtet.com.
KRONACH leuchtet® vom 29.04. bis zum 08.05.2016 KRONACH leuchtet® ist jedes Jahr ein besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der mittelalterlich geprägten Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Frankenwald. Das Team von KRONACH leuchtet® bleibt auch 2016 seinem bewährten Motto treu und… ...
Taiwan leuchtet auf der ITB Berlin Auf der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB), welche vom 7. bis 11. März stattfand, glänzte Taiwan, indem es die Insel sowohl für Freizeitreisende als auch für Geschäftsleute in einem guten Licht darstellte. Der Taiwan Pavillion bestach vor allem mit ihrem einzigartigen Comic Design und sorgte damit für viel fröhliche Unterhaltung. Die Pavillion präsentierte sich als überdimensionales Comicbuch. Alle interessanten Details über Taiw...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.