„Seit über zehn Jahren verzeichnen Fehltage aufgrund psychischer Belastungen einen massiven Anstieg und noch immer blenden viele Unternehmen diese Entwicklung aus. Das ist zu kurz gedacht und ich freue mich, dass sich Roland Berger auch mit Zahlen und finanziellen Aspekten des Ganzen beschäftigt hat. Ich hoffe, dass diese dank der gründlich recherchierten Zahlen und Fakten sehr wertvolle Studie auch Strategen und Entscheider erreicht“ sagt Dr. Maren Kentgens, Geschäftsführerin von INSITE.
Die Studie von Roland Berger beschäftigt sich mit den Potentialen, Hürden und langfristigen Erfolgsfaktoren des zukünftigen Corporate Health. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz für einen Neustart der Unternehmen und ihrer Führungskräfte gefordert und es werden folgende Thesen dazu aufgestellt:
-Gesunde Unternehmen verbinden eine gesunde Unternehmenskultur und gesunde Beschäftigte, denn Gesundheit geht alle an. Wenn eine Unternehmensleitung es damit ernst meint, wirkt sich dies auf die Motivation und Leistung der Beschäftigten aus.
-Gesundheit wird als eine essenzielle Voraussetzung auf Ebene der Beschäftigten verstanden, um gute Leistung am Arbeitsplatz erbringen zu können.
-Unternehmen sind dafür verantwortlich, gute Rahmenbedingungen für die Gesundheit der Belegschaft zu schaffen. Gleichzeitig ist jeder Mitarbeiter oder jede Mitarbeiterin selbst für seine/ihre Gesundheit verantwortlich.
„So wie die Epidemiologien in Zukunft eine größere Rolle auf politischer Ebene spielen werden, so wird auch der Corporate Health-Manager oder Betriebsarzt in den kommenden Jahren verstärkt in die Abläufe der Betriebe verzahnt werden. Wir sehen uns und unsere Dienstleistungen durch die Studie bestätigt“, so Dr. Matthias Conradt, Geschäftsführer von INSITE.
Für INSITE als Dienstleister im Corporate Health Bereich stellt sich hierbei besonders die Frage, welche Faktoren die mentale Gesundheit betreffen und wie wir gemeinsam mit unseren Kunden an einem erfolgreichen Gesundheitsmanagement arbeiten können. Dazu stellen wir unter diesem Link die Key Facts der Studie für Sie zum herunter laden zur Verfügung.
Mehr Informationen: https://www.insite.de/de/news/studie-rb