Laute Schnarchgeräusche belasten die Beziehung massiv. Für 69 % der betroffenen Paare ist das getrennte Schlafzimmer bereits die einzige Lösung.
Zahnfreude, ein Kieferorthopäde in Köln, rückt eine oft unterschätzte kieferorthopädische Lösung in den Fokus: maßangefertigte Schnarchschienen.
Das Problem: Schnarchen ist mehr als Lärm
„Es geht nicht nur um den fehlenden Schlaf des Partners. Ständig unterbrochener Schlaf führt zu Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und langfristig zu gesundheitlichen Problemen wie Bluthochdruck“, erklärt Kieferorthopädin Dr. Bahareh Wymar von Zahnfreude Köln.
„Viele Paare arrangieren sich mit dem Lärm, doch die Intimität leidet. Ein getrenntes Schlafzimmer mag kurzfristig helfen, entfremdet aber langfristig.“
Die Lösung: Schnarchschiene als Brücke
Die medizinisch anerkannte Schnarchschiene ist eine effektive Alternative zu operativen Eingriffen oder Nasenpflastern. Die nachts wie eine Zahnspange getragene Schiene positioniert den Unterkiefer so, dass die Atemwege freibleiben. Das Ergebnis: Die Schnarchgeräusche verschwinden, und Betroffene sowie ihre Partner schlafen wieder friedlich.
„Wir sehen viele Paare, die wegen ihres Schnarchproblems resigniert zu uns kommen. Die Freude, wenn beide wieder ruhig gemeinsam schlafen können, ist oft unbeschreiblich. Die Schnarchschiene ist eine der einfachsten und wirkungsvollsten Maßnahmen, um Schlafqualität und Beziehung zu verbessern“, so Dr. Wymar.
Vorteile der Schnarchschiene im Überblick
* Effektive Reduktion von Schnarchgeräuschen
* Individuelle Maßanfertigung für optimalen Sitz und Komfort
* Schonende, nicht-invasive Alternative zu OPs
* Steigerung von Schlafqualität und Lebensqualität
Quellen & Hintergrund
* Belastung von Beziehungen durch Schnarchen: „Schlafstudie 2024“ der Pronova BKK
* Getrennte Schlafzimmer wegen Schnarchen: „Schlafreport“ des Fachlabors Orthos, Ipsos Institut