Das Traditionsunternehmen aus Gröbenzell bei München hatte sich von Anfang März bis Ende April auf die Suche nach dem dienstältesten Elektro-Allesschneider begeben. Deutschlandweit waren die Besitzer funktionstüchtiger ritter-Allesschneider aufgefordert, Fotos ihrer Geräte einzusenden. Die Kampagne sollte das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Hausgeräten schärfen und ein Zeichen gegen den Neuanschaffungszwang der Wegwerfgesellschaft setzen.
Über 300 Foto-Einsendungen veranschaulichen die Langlebigkeit der ritter-Allesschneider. Im Schnitt nutzen die Teilnehmer ihre Allesschneider seit 27 Jahren. Der älteste Allesschneider jedoch, eine B 207, ist schon seit 1970 von Frau Baaser in Gebrauch. Diese wurde dafür mit einer neuen Einbauküche vom Hersteller nolte Küchen im Wert von 5000 Euro belohnt. „Wir wünschen Frau Baaser viel Freude mit der neuen Küche und bedanken uns ganz herzlich für die zahlreichen Foto-Einsendungen aus ganz Deutschland“, sagt Schüller.