Wer einen Garten hat weiß wieviel Zeit und Pflege man investieren muss um sich ein wahres Gartenparadies zu schaffen.
Aber es ist auch einiges an Geld notwendig um den Garten mit Pflanzen auszustatten. Manche pilgern regelrecht zu Gärtnern und Gartencentern um dort Pflanzen für den Garten zu kaufen.
Durch das Internet und das Fernsehen werden die Besitzer aber auch immer häufiger auf Pflanzenarten und -sorten aufmerksam die nicht so einfach zu bekommen sind.
Die meisten Gartenbesitzer haben ein gewisses Bild von dem Garten vor Augen, den sie einmal besitzen möchten. Da ist es nicht verwunderlich wenn die Pflanzenwahl besonders exklusiv ausfällt und es spezielle Wünsche gibt, die nicht jeder Gärtner auch erfüllen kann.
Doch auch hier hat das Internet Abhilfe geschaffen, immer mehr Gärtnereien, Baumschulen und Gartencenter verschicken Blumenbestellungen per Post oder Paketdienst.
Innerhalb weniger Tage ladet so die Wunschpflanze beim künftigen Besitzer und kann an ihrem neuen Standort eingepflanzt werden.
Zusätzlich werden meist hilfreiche Garten- und Pflanztipps mitgeliefert die dem Kunden bei der Pflege unterstützen sollen.
Anfänglich haben vor allem Blumenlieferanten diese Lücke für sich entdeckt, doch mittlerweile werden auch immer mehr Gartenpflanzen wie Stauden, Sommerblumen aber auch Sträucher und Bäume über das Internet bestellt.
Der Versand wird in vielen Fällen sogar europaweit bewerkstelligt, was Pflanzensammler und Liebhaber besonders freut, da seltene und ausgefallene Farbvarianten so auch in den entlegendsten Winkel von Deutschland geliefert werden können.
Im Moment findet bei den Anbietern eine starke Spezialisierung statt. Immer mehr Betriebe spezialisieren sich auf eine Pflanzenart um hier den Markt zu beherrschen. So gibt es bereits Spezialbetriebe für Stauden, Gehölze oder Blumen.