Nur wenige Kilometer südlich von Prag befindet sich ein weiteres UNESCO-Naturdenkmal, der Park von Prhonice mit 1.600 heimischen und exotischen Baumarten. Die Bäche und Teiche sorgen für eine hohe Luftfeuchtigkeit, die sich positiv auf die Aufzucht von Nadelbäumen und 100 Rhododendren-Arten auswirkt.
60 Kilometer von Brünn entfernt ist einer der wertvollsten Gärten des Landes beheimatet, der Blumengarten von Kremsier. Der im 17. Jahrhundert errichtete Garten wurde nach Versailler Vorbild mit Grotten, Labyrinthen und einem Pavillon gestaltet. Die Westseite des Gartens ziert eine 244 Meter lange Galerie mit Standbildern antiker Götter und Persönlichkeiten.
Nahe der österreichischen Grenze, umgeben von einem französischen Park und einem englischen Garten, liegt das Schloss Lednice. Die ersten exotischen Bäume wurden Ende des 18. Jahrhunderts angepflanzt, im Laufe der Jahre entstand so eine ansehnliche Sammlung vor allem nordamerikanischer Bäume. Durch den Park führt ein knapp vier Kilometer langer Rundweg. Von April bis Ende Oktober können die Besucher auch per Boot das Parkgelände erkunden.
Bildrechte: www.czechtourism.com