Die Vielfalt der Routen und das einfache Wanderterrain machen die Südsteiermark zu einem beliebten Reiseziel für Eselfans. Ob zu Zweit, als Familie oder in einer Freundesgruppe, jeder gestaltet seine Eselwanderung individuell. Nach einer kurzen Einführung zum Umgang mit dem Esel bezüglich Motivation, Pausen und Verpflegung geht es los. Eine der schönsten Touren mit zwölf Kilometern führt in rund vier Stunden zur Kirche St. Pongratzen. Die Aussichtsplattform auf dem Kirchturm bietet herrliche Panoramablicke bis weit nach Slowenien. Zahlreiche Picknickplätze und Buschenschenken laden zum Verweilen ein. Wer noch länger auf einsamen Pfaden mit dem Esel unterwegs sein möchte, wählt den Weg entlang der Remschniggalm. Mit 16 Kilometern Länge und einer Gehzeit von sechs Stunden führt er die Wanderer auf einen Abstecher nach Slowenien. Dort erfrischen sie sich im Naturbadeteich bevor es über malerische Streuobstwiesen, Weingärten und Buchenwälder zur Einkehr in die Remschnigg Almhütte mit typisch steirischen Gerichten geht. Weitere Informationen zu den Eseln und den Routen finden sich unter www.eselwandern.at.
„Best of Stock“ Hitwochen: Mondäne und exklusive Spezialwochen im Stock ***** im Zillertal Tagelang „The best of Stock *****“ – die Stock Hitwochen ab 19. September 2012 (laufend bis 30.11.12) sind wahrlich ein Schlager. Eine Woche lang wartet eines der führenden Wellnesshotels der Alpen top Programm Highlights und exklusive Stock-Extras am laufenden Band auf – und das zum Sonderpreis (5 % Rabatt auf die Logis für alle, die bis zwei Monate vor Anreise buchen). Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Sport stellen sich im Rahmen der Expertendinner in den Gala-Nächten ei...
Eselwandern mit Kindern – Anbieter in Europa Eselwandern bietet Eltern die Möglichkeit, mit Kindern zu wandern. Im Blog der Webseite www.ist-das-jetzt-der-urlaub.de wird von der im Eselwandern erfahrenen Autorin Christine Hutterer nun wöchentlich ein Anbieter von Eselwanderungen für Familien oder von außergewöhnlichen Familienreisen vorgestellt....
Mit dem iPhone® sicherüber Stock und Stein: Falk stellt erste Outdoor App für das beliebte Smartphone vor Mit seiner Outdoor App für das iPhone® stellt Falk eine neue interaktive Navigationsanwendung vor und macht Apples Kultobjekt erstmals zum verlässlichn Kameraden für Wanderer, Tourengeher oder Läufer. Diese behalten mit Hilfe der neuen Anwendung auch in unbekannten Gebieten stets die Übersicht über ihren aktuellen Standpunkt und können alle Unternehmungen aufzeichnen - selbst im Standby-Modus des Smartphones. Die gesammelten Touren lassen sich wahlweise nac...