(FOTO: Braun Household) Der neue Braun Standmixer JB5160 in Schwarz in der Vorderansicht auf schwarz Von 17 getesteten Geräten aus den Bereichen Smoothie-Mixer, Mixer bis 1000 Watt und Hochleistungsmixer mit mehr als 1000 Watt sind sechs als gut, sechs als befriedigend, vier als ausreichend und eins als mangelhaft eingestuft worden. In die Benotung flossen verschiedene Aspekte ein. Dabei machte die Bewertung der Zubereitungsmethoden mit 40 % den größten Anteil am Gesamtergebnis aus. Mit allen Standmixern wurden ein grüner Smoothie, ein Eismixgetränk, Mayonnaise, Pfannkuchenteig, Nussmus, Babybrei und eine kalte Gemüsesuppe zubereitet. Eis-crushen und das Hacken von Zwiebeln und Petersilie standen ebenfalls auf dem Testprogramm. In die Gesamtwertung flossen zudem die Handhabung mit 25 %, Haltbarkeit mit 15 %, Verträglichkeit für Umwelt und Gesundheit mit 10 % und der Sicherheitsaspekt mit 10 % ein. „Wir sind besonders stolz auf die Langlebigkeit unserer Geräte. Der Braun JB 5160 sowie alle anderen Geräte aus dem Hause Braun werden mit höchstem Qualitätsanspruch gefertigt“, sagt Andrea Lotz, Product Marketing Manager bei Braun. „Dass die unabhängige Stiftung Warentest nun zu einem so positiven Urteil kommt, sehen wir als Bestätigung, die uns sehr freut“, ergänzt Lotz.
Unverbindliche Preisempfehlung:
Braun JB 5160 (erhältlich in den Farben Schwarz oder Weiß), 149,99 Euro
verwandte Themen:
Kaffeevollautomat Bosch VeroBar 100 ist Testsieger bei Stiftung Warentest mit GUT (1,8) München, 30. November 2010. Leckere Kaffeespezialitäten - wie Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato - sind in Deutschland beliebter denn je und immer mehr Konsumenten wünschen sich den perfekten Kaffeegenuss auch für zuhause. Hohe Ansprüche erfüllt im Rahmen dessen der Kaffeevollautomat VeroBar 100 von Bosch; er wurde von der Stiftung Warentest im aktuellen Test von 12 vollautomatischen Espressomaschinen mit dem Qualitätsurteil GUT (1,8) zum Testsieger gek...
Rauchmelder Ei650 ist Testsieger bei der Stiftung Warentest Düsseldorf, 3. Januar 2013 - Fast genau zehn Jahre nach der ersten Testreihe im Jahr 2002 widmet sich die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe wieder dem Thema Rauchmelder. Insgesamt 16 Geräte verschiedener Anbieter wurden unter praxisnahen Bedingungen getestet. Nur jeder zweite Melder schneidet mit "gut" ab. Bestnoten für den Ei650 von Ei Electronics In der wichtigsten Produktkategorie "Rauchmelder mit Langzeitbatterie" hat die Stiftung Warentest ...
Stiftung Warentest kürt billiger-mietwagen.de zum Testsieger (Mynewsdesk) billiger-mietwagen.de ist Testsieger bei Stiftung Warentest und erhält die Bewertung „sehr gut“ (1,4). Für Ausgabe 5/2016 der Zeitschrift „test“ prüften Service-Experten 16 Buchungsportale für Mietwagen, unter anderem in den… ...