breCAM.BioHPP Blanks von bredent Bei breCAM.BioHPP handelt es sich um einen CAD/CAM Blank, hergestellt aus BioHPP und ist als Ronde mit Absatz (98mm Ø x 16/20/24mm) erhältlich. BioHPP ist ein Werkstoff auf Basis von keramikverstärktem Polyetheretherketon „PEEK“. Dieser wird in der Humanmedizin bereits seit über 30 Jahren erfolgreich als Wirbelsäulenzwischenkörper und Hüftgelenkprothesen eingesetzt. Er bietet eine herausragende Biokompatibilität und weist eine knochenähnliche Flexibilität auf, wodurch sich der Einsatz für implantatgetragene Prothetik besonders gut eignet (Off-Peak-Effekt). Hinzu kommen noch die hervorragende, physikalischen und chemischen Werkstoffeigenschaften sowie die nicht abrasive Wirkung auf den Antagonisten. Die weiße Gerüstfarbe liefert perfekte Ergebnisse in der Rot-Weiß-Ästhetik. breCAM.BioHPP ist als Material für monolithischen Zahnersatz einsetzbar und zusätzlich mit geeigneten Kompositen verblendfähig. Durch die optimale Polierfähigkeit und geringe Plaqueaffinität eignet sich BioHPP besonders gut für die Herstellung von hochwertigen prothetischen Versorgungen. Da thermoplastische Materialien für die Trockenbereitung geeignete Werkzeuge benötigen, ist der breCAM.cutter speziell für diesen Einsatz anzuwenden.
verwandte Themen:
SKY elegance Abutments – individuelle Abutments mit „White Shade“ und „Off-Peak“ Dunkle Schatten im Zahnfleischsaum können das Ergebnis von Implantatversorgungen genauso beeinträchtigen, wie das Trauma, welches durch dass häufige Wechseln der verschiedenen Prothetikteile bis zur endgültigen Eingliederung entsteht. Hier bieten die SKY elegance Abutments den Anwendern innovative ästhetische und neue prothetische Möglichkeiten für den Ablauf. Beim den SKY elegance Abutments handelt es sich um eine neue Art von Abutment in Bezug auf die Mater...
bredent group überzeugt mit Komplettlösungen auf der IDS 2013 Ein Rekordergebnis in jeder Beziehung: Die 35. Internationale Dental-Schau verabschiedete sich nach fünf Tagen mit 125.000 Fachbesuchern aus 149 Ländern - dies entspricht im Vergleich zur IDS 2011 einem Plus von 6 %. Auch auf Ausstellerseite erzielte man auf einer Ausstellungsfläche von 150.000 Quadratmetern (+ 3,4 %) und 2.058 Unternehmen (+ 5,3 %) aus 56 Ländern eine beachtliche Steigerungsrate. Die Dentalindustrie zeigt sich stark und mit vielen Produktneuheiten. Der Tren...
narrowSKY – schmale Lücken übersichtlich versorgt Seit 2002 hat sich das SKY Implantat System als einfaches und übersichtliches System mit wenigen prothetischen Teilen im Implantatmarkt erfolgreich etabliert. Ein Merkmal für die Übersichtlichkeit des SKY Implantat Systems war dabei die Monoplattform, welche die Zahl der Prothetikteile stark limitierte aber andererseits Schwierigkeiten bei der Versorgung schmaler Lücken verursacht. Hier bietet das neue schmale narrowSKY die Lösung. Beim narrowSKY handelt es sich um ein ...
SKY uni.cone Abutments – schmale Kiefer mit Brücken und Stegen sicher versorgt Seit über sechs Jahren hat sich das SKY fast & fixed System im Markt bewährt und hat mit seinem prothetischen Konzept der okklusalen und/oder transversalen Verschraubung in der prothetischen Versorgung Maßstäbe gesetzt. Bei der definitiven Versorgung verursachte der breite Abutmentdurchmesser jedoch in einigen Fällen ästhetische Probleme, so dass die SKY fast & fixed Abutments z.B. gegen SKY esthetic Abutments ausgetauscht werden mussten. Das schmale SKY u...
SKY Locator® anguliert – eine alternative Versorgungsmöglichkeit zur Sinusbodenelevation Ältere Patienten mit stark atrophierten Kiefern verzichten oftmals auf die Fixierung ihrer Prothese mit Implantaten – aus Angst vor aufwendigen chirurgischen Eingriffen. Mit dem neuen SKY Locator® anguliert können diese Eingriffe vermieden werden. Mit dem Einsatz wird die Möglichkeit geschaffen, Implantate schräg zu setzen und das verbliebene Knochenangebot optimal auszunutzen. Der SKY Locator® anguliert korrigiert die Angulation und sorgt dafür, dass die Prothes...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.