Der Dranoff-Wettbewerb ist seit 25 Jahren der weltweit renommierteste Wettbewerb für Klavier-Duos. Er wurde von Loretta Dranoff, zu Ehren ihres Duo-Partners Murray Dranoff, ins Leben gerufen und soll junge Interpreten und Komponisten unterstützen sowie durch Auftragswerke die Duo-Literatur bereichern. Im Finale brillierte das Ehepaar Bartmann mit dem Klavierkonzert von Francis Poulenc, auch drei Auftragswerke und eine eigene Komposition „blue mojito“ von Sebastian Bartmann stellte „duo imPuls“ dem begeisterten Publikum im Rahmen des Wettbewerbs vor.
Barbara und Sebastian Bartmann spielen seit zehn Jahren zusammen und sind seit zwei Jahren ein Ehepaar. Kennengelernt haben sich die beiden auf der Musikhochschule in Stuttgart. Gemeinsam erspielten sie sich schon zahlreiche Musikpreise: 1. Preis beim Internationalen Edvard-Grieg-Wettbewerb in Oslo (2007), 1. Preis beim Concours Valberg (2008) in Frankreich, 1. Preis beim Internationalen Wettbewerb für zeitgenössische Kammermusik Krakow (2009) in Polen. 2010 hatten sie ihr Debüt in der Merkin Concert Hall in New York. Übrigens: Der Wettbewerb wurde von CNN-Radio Live übertragen und man kann alle Performances im Archiv auf der Website anschauen www.dranoff2piano.org.