An diesem Freitag wird „Staatsoper Unter den Linden. Erhalten – Restaurieren – Weiterbauen“ in der Staatsoper der Öffentlichkeit vorgestellt.
Herausgeber des Bandes ist das Landesdenkmalamt Berlin, das in einer spannenden Publikation die Schritte der kürzlich erfolgreich abgeschlossenen Sanierung des Gebäudekomplexes der Staatsoper Berlin beschreibt.
Wichtige Erkenntnisse und Umsetzung einer zeitgemäßen Anpassung an die Bedürfnisse des Theaterbetriebs sind in verschiedene Beiträge gegliedert und mit Fachwissen der ausführenden Architekten angereichert.
Gleichwohl bleibt das Buch bodenständig und bietet Kunstinteressierten echtes Wissen, Hintergrundwissen und reichhaltige Bebilderung.
Die Buchpräsentation erfolgt zusammen mit dem Landesdenkmalamt Berlin.
1. Juli 2022
15:00
Staatsoper Unter den Linden
Apollo-Saal
Der Intendant der Staatsoper Matthias Schulz sowie auch der Landeskonservator und Chef des Landesdenkmalpflegeamtes Dr. Christoph Rauhut sind anwesend, die für die Sanierung verantwortlichen Architekten Hübner + Oehmig werden eine Einführung geben.
Nach der Buchpräsentation ist ein geführter Rundgang und ein Ausklang im Apollo-Saal geplant.
Eckdaten zum Buch:
STAATSOPER UNTER DEN LINDEN
Erhalten – Restaurieren – Weiterbauen
Landesdenkmalamt Berlin (Hg.)
Softcover, 23,5 x 29,7 cm
72 Seiten, Klappenbroschur, mit 78 Abbildungen
2022, März (1. Auflage)
ISBN 978-3-87437-606-8
Preis 19,95 Euro
Erhältlich beim Verlag
https://www.konrad-verlag.de/programm/titel/908-staatsoper-unter-den-linden.html
und im Buchhandel
Presse- und Rezensionsexemplare werden an Journalisten und Fachrezensenten vor Ort vom Anton H. Konrad Verlag ausgegeben.