Es beeindruckt mich sehr, auf welche Art und Weise die Autorin am Anfang sehr viele unterschiedliche Personen einführt ohne dass man als Leser den Überblick verliert.
Alle vorkommenden Personen haben Tiefgang – sie alle besitzen Charakter und Eigenschaften. Hierfür geht ein dickes Lob an Helga Schittek, die es immer wieder schafft, die Leser durch ihr Schreibtalent in die Geschichte mit einzubinden.
Der Krimi ist sehr faszinierend geschrieben und die Autorin zeigt wie vielseitig sie ist und wie gut dieses Buch von Anfang bis zum Ende durchdacht ist.
Kurzbeschreibung:
Kell am See am Januar 81: Immer wieder betrachtet Kriminalhauptkommissar a. D. Heiner Riemenschneider die Ermordete, die man mit gebrochenem Genick aus dem Kofferraum eines schrottreifen Wagens geborgen hat. Es ist Karin, seine Frau Karin!
Zehn Jahre sind vergangen seit dem Tag ihrer Entführung. Zehn Jahre ohne Lebenszeichen, in denen alle glaubten, sie sei tot! Doch in dem Personalausweis der Toten steht der Name ihrer verstorbenen Zwillingsschwester.
Buchdaten:
Der Fall Karin Riemenschneider – 2. Auflage – Broschiert: 192 Seiten
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (21. Juni 2012)
Sprache: Deutsch – ISBN-10: 384820276X – ISBN-13: 978-3848202768
Größe und/oder Gewicht: 21 x 14,8 x 1,6 cm – EUR 12,90
Webseite der Autorin: http://helga-schittek.weebly.com/index.html