Buko, die Kokosnuss

Buko, in der einheimischen Sprache Tagalog der Philippinen heißt einfach junge Kokosnuss.

Die Kokosnuss wird auf den Philippinen von Palmenkletterern mit der Hand gepflückt, abgedreht und zu Boden geworfen. Da diese Kokosnüsse sehr groß und schwer sind werden die äußeren Schichten vor dem Transport entfernt. Dadurch sind Sie auch für Sie leichter zu öffnen und zu verzehren.

In der Kokosnuss finden Sie das Fruchtfleisch, dass ca. 1 -2 cm dick ist und direkt roh verzehrt wird. Es schmeckt genauso köstlich wie das süßliche keimfreie, erfrischende Fruchtwasser, das ein Volumen von bis zu einem Liter haben kann.

Im Krieg oder aktuem Notfall wurde das isotonische, keimfreie Kokoswasser als Infusionslösung eingesetzt. Auf den Philippinen trinkt man traditionsgemäß auch das Kokoswasser zum Flüssigkeitsausgleich bei Durchfallerkrankungen und zur Nierenreinigung. Das Kokoswasser wird auch als Muttermilchersatz genutzt. Ebenfalls gilt auch heute noch die Kokosnuss als allgemeines Stärkungsmittel, ja sogar als Aphrodisiakum.

Der Gehalt an gutem Fett, ähnlich wie dem der Avocado, Eiweiß und Vitaminen, genauso wie der hohe Anteil an Mineralstoffen, sorgen für gesunde und wohlgenährte Inselbewohner.

Mit sonnigen Grüßen aus den Philippinen

Ihr Gerhard Menje

Tropenfrüchte direkt aus dem Paradies der Philippinen

http://www.FruitsfromParadise.com

Mehr Informationen finden Sie auch in meinem Blog http://blog.FruitsfromParadise.com

in Facebook unter: http://www.facebook.com/FruitsfromParadise

in Twitter unter: http://twitter.com/GerhardMenje

GerhardMenje@FruitsfromParadise.com

Cebu City

Philippines

Schreibe einen Kommentar