Andrew Maag war seit 2006 als Senior Vice President Menswear für die Entwicklung des Geschäftsmodells zuständig. In dieser Zeit wandelte sich Burberry Menswear von einem Lizenzgeschäft hin zu einem Geschäft, das zu 100% in den Händen des Unternehmens liegt.
Im Ergebnis konnte neben stärkerer Markenkonsistenz auch ein Umsatzwachstum von 40% verzeichnet werden. In enger Partnerschaft mit bedeutenden Großhandelskunden,
Franchisenehmern sowie den weltweiten Einzelhandels- und E-Commerce-Teams konnte Maag Burberry Menswear im internationalen Vergleich zu einem der dynamischsten
Segmente der Branche entwickeln.
Als President von Burberry Europe übernimmt Andrew Maag künftig die Verantwortung für sämtliche europäischen Groß- und Einzelhandelsaktivitäten des Unternehmens. Seine
umfangreiche Erfahrung im Einzelhandel wird das Profil der Marke Burberry in Europa und damit in ihrem wichtigsten Markt weiter schärfen.
In der neu geschaffenen Position des Senior Vice President Non-Apparel & Menswear ist Paul Price wie bisher verantwortlich für die Bereiche Men‘s, Women‘s and Children’s Non- Apparel. Von Andrew Maag übernimmt er zusätzlich die Verantwortung für das Geschäft mit
Prorsum, London und Brit Men’s Apparel. Diese Produktbereiche stehen insgesamt für einige der attraktivsten Wachstumsperspektiven für Burberry weltweit.
Seit 2007 hat Paul Price das Non-Apparel-Geschäft in sämtlichen Bereichen weiterentwickelt und herausragende Wachstumsraten in allen Kategorien, Vertriebskanälen und Regionen erzielt. Inzwischen macht das kleidungsfremde Geschäft mehr als 30% des weltweiten
Umsatzes aus und ist damit zweitwichtigste Produktkategorie von Burberry.